Gegenvorwürfe vom Weißen Haus nach Kritik an Klimaabkommen-Austritt

Mit Gegenvorwürfen hat das Weiße Haus auf die heftigen Reaktionen zum angekündigten Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen reagiert.
Werte in diesem Artikel
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsidentensprecher Sean Spicer sprach der Chef der US-Umweltbehörde (EPA), Scott Pruitt, am Freitag von einer "mutigen" Entscheidung". "Wir haben keinen Grund uns zu entschuldigen", fuhr er fort und warf insbesondere den Europäern vor, den USA mit dem Abkommen schaden zu wollen.
"Warum wollen Europas Spitzenpolitiker, dass wir drin bleiben? Sie wissen, dass es unsere Wirtschaft weiterhin fesseln wird", sagte Pruitt, der ein entschiedener Befürworter des Austritts ist. In seinem früheren Amt als Generalstaatsanwalt des westlichen Bundesstaates Oklahoma setzte er sich vehement für die Interessen der Öl- und Gaskonzerne ein, indem er gegen von der EPA verhängte Auflagen für die Branche focht.
US-Präsident Donald Trump hatte am Donnerstag verkündet, er werde ab sofort die "schlechte" Klimaschutzvereinbarung von 195 Staaten nicht mehr umsetzen. Das Pariser Abkommen gehe einseitig zu Lasten seines Landes und koste dort Jobs. Mit der Ankündigung steht sein Land weitgehend isoliert da, Staats- und Regierungschef in aller Welt bekannten sich am Freitag leidenschaftlich zum Klimaschutz.
Pruitt warf den Klimawandel-Mahnern vor, zu übertreiben. Auf die Frage, ob Trump den Klimawandel inzwischen als "real" ansehe, wollte der EPA-Chef auch nach mehrfachem Nachhaken nicht antworten. Auch Trumps Sprecher Spicer wollte sich zur Haltung des Präsidenten zur Erderwärmung nicht äußern. Er habe nicht "die Gelegenheit" gehabt, mit ihm darüber zu sprechen, sagte Spicer vor den sichtlich erstaunten Journalisten.
WASHINGTON (AFP)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Bildquellen: Evan El-Amin / Shutterstock.com, DOMINICK REUTER/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.09.2020 | Volkswagen (VW) St buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 29.11.2019 | Volkswagen (VW) St Outperform | Bernstein Research | |
| 11.04.2018 | Volkswagen (VW) St Outperform | Bernstein Research | |
| 09.08.2017 | Volkswagen (VW) St market-perform | Bernstein Research | |
| 10.05.2017 | Volkswagen (VW) St buy | HSBC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.09.2020 | Volkswagen (VW) St buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 29.11.2019 | Volkswagen (VW) St Outperform | Bernstein Research | |
| 11.04.2018 | Volkswagen (VW) St Outperform | Bernstein Research | |
| 10.05.2017 | Volkswagen (VW) St buy | HSBC | |
| 11.01.2017 | Volkswagen St (VW) overweight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09.08.2017 | Volkswagen (VW) St market-perform | Bernstein Research | |
| 28.04.2015 | Volkswagen St (VW) Hold | HSBC | |
| 29.04.2014 | Volkswagen St (VW) Neutral | BNP PARIBAS | |
| 01.04.2014 | Volkswagen St (VW) market-perform | Bernstein Research | |
| 01.04.2014 | Volkswagen St (VW) Equal weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.03.2010 | Volkswagen Downgrade | Sanford C. Bernstein and Co., Inc. | |
| 09.12.2009 | Volkswagen verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 24.11.2009 | Volkswagen reduzieren | Independent Research GmbH | |
| 13.11.2009 | Volkswagen verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
| 13.11.2009 | Volkswagen reduzieren | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
