ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
"Wäre begrüßenswert"

Monopolkommission befürwortet Ausstieg Niedersachsens bei VW

13.08.17 09:28 Uhr

Monopolkommission befürwortet Ausstieg Niedersachsens bei VW | finanzen.net

Die Monopolkommission befürwortet einen Ausstieg des Landes Niedersachen aus dem Volkswagen-Konzern.

Werte in diesem Artikel

"Es wäre begrüßenswert, wenn sich Niedersachsen als Gesellschafter bei Volkswagen zurückziehen würde", sagt Achim Wambach, der Chef der Monopol-Kommission, der Süddeutschen-Zeitung (SZ). Wambach, der auch Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim ist, kritisierte einen zu starken Staatseinfluss. "Es gibt fast immer Interessenkonflikte", sagt er.

Wer­bung

   Niedersachsen ist mit 20 Prozent an Volkswagen beteiligt, das sogenannte VW-Gesetz sichert dem Land zudem eine Sperrminorität bei wichtigen Fragen. Zuletzt gab es immer mehr Forderungen, dass das Land seine Anteile verkaufen soll.

   "Der Staat mischt schon kräftig mit", sagte Wambach der SZ zur generellen Beteiligung des Staates bei Unternehmen. "Ich plädiere dafür, dass der Staat die Regeln setzt und die Wirtschaft dann machen lässt." Wambach hält es vor allem für problematisch, wenn der Staat Branchen regulieren muss, also Leitplanken für den Wettbewerb etwa im Telekommunikationssektor setzt, und gleichzeitig an wichtigen Firmen wie der Deutschen Telekom beteiligt ist.

   In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitung Bild am Sonntag sind 52 Prozent der Deutschen dagegen, dass das Land Niedersachsen mit einem Fünftel an VW beteiligt ist. Nur 35 Prozent halten die Landesbeteiligung für richtig. Grundsätzlich finden 58 Prozent der Deutschen, dass privatwirtschaftliche Firmen besser sind als staatliche. Nur 21 Prozent halten den Staat für den besseren Unternehmer, ergab die Umfrage. Zudem glauben 68 Prozent der Deutschen, Politiker verstünden nicht genug von Wirtschaft, um als Aufsichtsrat ein Unternehmen zu kontrollieren. Nur 21 Prozent trau-en Politikern Aufsichtsratsposten zu.

  

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Matt Cardy/Getty Images, Sergey Kohl / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
11.01.2017Volkswagen St (VW) overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
28.04.2015Volkswagen St (VW) HoldHSBC
29.04.2014Volkswagen St (VW) NeutralBNP PARIBAS
01.04.2014Volkswagen St (VW) market-performBernstein Research
01.04.2014Volkswagen St (VW) Equal weightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.03.2010Volkswagen DowngradeSanford C. Bernstein and Co., Inc.
09.12.2009Volkswagen verkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
24.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH
13.11.2009Volkswagen verkaufenBankhaus Lampe KG
13.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen