Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Aktien viel zu riskant!

17.10.14 09:05 Uhr

Aktien viel zu riskant! | finanzen.net

Noch vor sechs Wochen galten Aktien als "alternativlos", jetzt soll man alles verkaufen? So schnell kann die Stimmung kippen.

Werte in diesem Artikel

Lassen Sie sich davon nicht ins Bockshorn jagen. Wer lange genug im Geschäft ist und mit (eigenem) Aktienhandel seinen Lebensunterhalt bestreitet (also nicht nur darüber orakelt), kennt das Spektakel. Im Übrigen gibt es immer eine Alternative zur falschen Wortkreation "alternativlos".

Wer­bung

Unsicherheit, ja bitte

Unsicherheit ist das Salz in der Suppe. Heißen Sie sie willkommen! Ohne Risiko gäbe es keine großen Chancen an den Märkten. Natürlich ist Vorsicht wichtig, aber wer auf einen Zustand der völligen Sicherheit an den Märkten wartet, sollte sich ein anderes Spielfeld suchen. Doch halt, geben Sie nicht zu schnell auf!

Qualität statt Kurzfristpanik

Man muss ja nicht gleich aufs Ganze gehen. Eine gute Mischung erlesener Qualitätsaktien und Dividendenperlen, über einen längeren Zeitraum zusammengestellt, bietet geduldigen Investoren dank "Zinseszinseffekt" außergewöhnliche Renditemöglichkeiten.

Setzen Sie nur einen Teil des Vermögens ein, der langfristig zur Verfügung steht und Sie ruhig schlafen lässt. Keine Wertpapiere auf Kredit, keine Hebelgeschäfte!

Wer­bung

Rendite statt Hose voll

Schauen Sie nicht jeden Tag auf die Kurse. Das zermürbt in Korrekturphasen die härtesten Anlegergemüter. Behalten Sie die langfristige Perspektive im Blick. Achten Sie bedingungslos auf bewiesene Qualität. Und behalten Sie im Hinterkopf: Auch die "Experten da draußen" kennen nicht die Zukunft. Sie sind Menschen wie wir.

Abbildung oben: Procter & Gamble, mit Windeln und mehr zum Erfolg. Rendite statt Hose voll.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus
In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen