Klaus Schäfer wird Chef der neuen E.ON-Gesellschaft namens Uniper

E.ON hat die ersten Details zur geplanten Aufspaltung bekanntgegeben.
Werte in diesem Artikel
Der bisherige E.ON Finanzvorstand Klaus Schäfer wird die neue E.ON-Gesellschaft leiten, wie der Energiekonzern mitteilte. Der derzeitige Vorstandschef Johannes Teyssen bleibt Chef des alten E.ON-Konzerns. Das habe der E.ON-Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Montag beschlossen. Auch den Namen für das neue Unternehmen gab E.ON bekannt: Es soll Uniper heißen - abgeleitet von "Unique Performance".
Neuer E.ON-Finanzvorstand wird Michael Sen, der bisher bei Siemens Healthcare die gleiche Aufgabe innehat. Bei Uniper wird der bisherige Chef der E.ON-Handelstochter Global Commodities, Christopher Delbrück, das Finanzressort übernehmen.
Die neue Gesellschaft soll am 1. Januar 2016 starten und ihren Sitz im Düsseldorfer Hafen haben, wie es weiter heißt. E.ON hingegen werde nach Essen umziehen.
"Es ist gut, dass wir gemeinsam mit dem Aufsichtsrat rechtzeitig vor der diesjährigen Hauptversammlung wichtige Eckpfeiler der Neuaufstellung des Konzerns fixiert haben und Kernentscheidungen verabschiedet sind", sagte E.ON-Chef Teyssen laut der Mitteilung.
E.ON hatte im November angekündigt, das Geschäft mit den konventionellen Kraftwerken in eine neue Gesellschaft auszulagern und sich auf erneuerbare Energien zu konzentrieren. Im zweiten Halbjahr will E.ON die rechtliche Struktur vorbereiten, 2016 soll die Hauptversammlung die Aufspaltung beschließen.
Da auch die Rückstellungen für den Abbau von Atomkraftwerken auf die neue Gesellschaft übergehen, warfen Kritiker dem Konzern vor, E.ON schaffe eine "Bad Bank" für seine Atomkraftwerke.
E.ON verdient wie andere Versorger angesichts der Konkurrenz durch erneuerbare Energien mit seinen konventionellen Kraftwerken immer weniger. Im vergangenen Jahr fuhr der Konzern den größten Verlust seiner Geschichte ein. Am 7. Mai will E.ON die Zahlen für das erste Quartal veröffentlichen, am gleichen Tag findet auch die Hauptversammlung statt.
DJG/jen/kla FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON News
Bildquellen: E.ON
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
23.04.2025 | EON SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
15.04.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
23.04.2025 | EON SE Halten | DZ BANK | |
17.04.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen