Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

10.07.25 06:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

179,50 EUR 1,78 EUR 1,00%

7,62 EUR 0,07 EUR 0,98%

Indizes

PKT PKT

7.857,4 PKT 56,5 PKT 0,72%

2.066,8 PKT 19,3 PKT 0,94%

2.135,1 PKT 21,9 PKT 1,04%

24.217,4 PKT 247,0 PKT 1,03%

9.072,8 PKT 92,5 PKT 1,03%

1.902,6 PKT 0,8 PKT 0,04%

204,8 PKT -0,6 PKT -0,31%

570,7 PKT 4,1 PKT 0,72%

5.379,2 PKT 41,6 PKT 0,78%

1.598,7 PKT 10,3 PKT 0,65%

12.723,8 PKT 117,9 PKT 0,93%

24.212,0 PKT 242,0 PKT 1,01%

24.210,7 PKT 241,8 PKT 1,01%

31.077,7 PKT -98,3 PKT -0,32%

31.174,8 PKT 145,7 PKT 0,47%

15.004,2 PKT 70,1 PKT 0,47%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.371,0 PKT 88,1 PKT 0,95%

5.965,2 PKT 37,5 PKT 0,63%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.515,9 PKT 3,4 PKT 0,08%

Langsam, auf geringer Höhe und ohne Passagiere. Ein Airbus A340-600 der deutschen Fluggesellschaft musste auf ungewöhnliche Art von Boston nach Frankfurt fliegen. Lufthansa machte dies aus einem ganz bestimmten Grund.Ihr Ende ist besiegelt. <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/das-ende-naht-fuer-den-airbus-a340-600-bei-lufthansa/gzlenx6" id="becea57a-6c67-48ac-bc68-814a8b0860d4">Anfang des Jahres flottete Lufthansa bereits drei Airbus A340-600 aus und brachte sie ins spanische Teruel</a>. Drei weitere Exemplare des überlangen Vierstrahlers sollen noch dieses Jahr folgen. Auch die übrigen haben keine Zukunft mehr. Dennoch sind sie noch aktiv, wie wenn nichts wäre.Der rund 16 Jahre alte A340-600 mit dem Kennzeichen D-AIHZ war in den vergangenen Wochen zu verschiedenen internationalen Destinationen im Einsatz. Es ging unter anderem nach Nairobi, Shanghai und Riyadh. Am 5. Juli startete er als Flug LH422 in Richtung Boston. Allerdings musste Lufthansa den für denselben Tag geplanten Rückflug streichen.Airbus A340 machte Atlantiküberquerung ohne PassagiereDer Grund war ein Vorfall in Boston. Ein Abfertigungsfahrzeug beschädigte den Rumpf der D-AIHZ, wie ein Lufthansa-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH mitteilt. Aufgrund des Ausmaßes der Beschädigung musste sie am 8. Juli unter der Flugnummer LH9911 ohne Passagiere von Boston nach Frankfurt fliegen. Flugverlauf von LH9911Dabei war etwas Ungewöhnlich. Der Flug wurde auf lediglich etwa 10.000 Fuß oder rund 3000 Metern Flughöhe durchgeführt, wie der Sprecher weiter erklärte. Offenbar war der Schaden so groß, dass der Airbus A340 ohne aktive Druckkabine nach Hause fliegen musste. Das ist nur bis dieser Höhe möglich.Lufthansa-Jet war vier Stunden langsamer als üblichDer A340-600 landete am 8. Juli nach 10 Stunden und 36 Minuten um 22:19 Uhr Ortszeit in Frankfurt und benötigte damit fast vier Stunden mehr als ein normaler Flug von Boston zum größten deutschen Flughafen. Laut Daten des Flugverfolgungsdienstes Airnav Radar lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei etwa 570 Kilometern pro Stunde.Ob es das Ende für die D-AIHZ bedeutet, verrät Lufthansa nicht. <a href="https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/boeing-777-fliegt-in-nur-2700-metern-hoehe-von-australien-nach-neuseeland/zxfp0wx" id="f9ab0866-4d66-409a-9a53-493d0f0ed87e">Ende Mai passierte bei Air New Zealand etwas Ähnliches. Eine Boeing 777 musste in geringer Höhe von Australien nach Auckland fliegen.</a>Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
09.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen