Aktien in diesem Artikel
indizes in diesem Artikel
Leuven (aktiencheck.de AG) - Der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev S.A. gab am Donnerstag bekannt, dass er seine so genannten Central European-Aktivitäten für bis zu rund 3 Mrd. Dollar an die Private Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners verkaufen wird.
Den Angaben zufolge veräußert der belgische Konzern die osteuropäischen Aktivitäten für einen Enterprise Value von ca. 2,23 Mrd. Dollar (davon 1,62 Mrd. Dollar in bar) und zusätzliche Rechte auf zukünftige Zahlungen in Höhe von bis zu 800 Mio. Dollar, abhängig von CVC`s Return on Investment.
Im Rahmen der Transaktion übernimmt CVC Aktivitäten in Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Montenegro, Rumänien, Serbien und der Slowakei. Zudem hat sich CVC bereit erklärt, die Marken Stella Artois, Beck's, Löwenbräu, Hoegaarden, Spaten und Leffe in den genannten Ländern unter Lizenz von Anheuser-Busch InBev zu brauen und/ oder zu vertreiben. Indes behält Anheuser-Busch InBev die Rechte, Staropramen in mehreren Ländern, darunter Ukraine, Russland, die USA, Deutschland und UK, zu brauen und zu vertreiben. Darüber hinaus wird Anheuser-Busch InBev das Recht haben, für die Aktivitäten ein Erstangebot zu unterbreiten, sollte CVC sie in Zukunft wieder verkaufen wollen.
Die Aktie von Anheuser-Busch InBev legt derzeit in Brüssel um 0,53 Prozent auf 33,25 Euro zu. (15.10.2009/ac/n/a)