Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt am Mittag

Der FTSE 100 erleidet heute Verluste.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE 0,45 Prozent schwächer bei 9.866,54 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,825 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 9.911,44 Punkte an der Kurstafel, nach 9.911,42 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 9.913,23 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 9.864,96 Punkten.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 1,90 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 13.10.2025, einen Stand von 9.442,87 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.08.2025, den Wert von 9.165,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.030,33 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 19,45 Prozent zu Buche. Bei 9.930,09 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit ConvaTec (+ 5,83 Prozent auf 2,50 GBP), Burberry (+ 4,87 Prozent auf 13,15 GBP), Fresnillo (+ 4,86 Prozent auf 24,58 GBP), Metlen Energy Metals (+ 4,55 Prozent auf 44,54 EUR) und Spirax-Sarco Engineering (+ 3,25 Prozent auf 73,15 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen derweil 3i (-14,60 Prozent auf 34,75 GBP), Aviva (-4,61 Prozent auf 6,61 GBP), WPP 2012 (-4,12 Prozent auf 2,86 GBP), J Sainsbury (-3,76 Prozent auf 3,28 GBP) und Vodafone Group (-2,49 Prozent auf 0,93 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 14.821.792 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 236,233 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,86 erwartet. Mit 8,95 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Legal General-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf 3i
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3i
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere 3i News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.2025 | Vodafone Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.2025 | Vodafone Group Sell | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.11.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.10.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.08.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 07.07.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.07.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
| 09.07.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 26.06.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Vodafone Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.2025 | Vodafone Group Sell | UBS AG | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen