ATX Prime aktuell

ATX Prime aktuell: ATX Prime fester

11.07.24 12:26 Uhr

ATX Prime aktuell: ATX Prime fester | finanzen.net

Der ATX Prime gewinnt am Donnerstagmittag an Fahrt.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag bewegt sich der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0,31 Prozent fester bei 1.841,30 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der ATX Prime 0,004 Prozent fester bei 1.835,62 Punkten, nach 1.835,54 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 1.842,43 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.829,65 Punkten lag.

ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 0,804 Prozent zurück. Der ATX Prime lag vor einem Monat, am 11.06.2024, bei 1.813,38 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.04.2024, lag der ATX Prime noch bei 1.777,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2023, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1.577,98 Punkten gehandelt.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,43 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 1.889,08 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.664,49 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell BAWAG (+ 3,20 Prozent auf 66,05 EUR), Polytec (+ 1,79 Prozent auf 3,42 EUR), Marinomed Biotech (+ 1,65 Prozent auf 12,35 EUR), Palfinger (+ 1,37 Prozent auf 22,15 EUR) und STRABAG SE (+ 1,30 Prozent auf 38,95 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Kapsch TrafficCom (-2,64 Prozent auf 8,84 EUR), voestalpine (-2,59 Prozent auf 24,82 EUR), UBM Development (-1,78 Prozent auf 22,10 EUR), Vienna Insurance (-1,13 Prozent auf 30,60 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,96 Prozent auf 36,10 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die IMMOFINANZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 73.415 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 26,473 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Mitglieder auf

Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10,58 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAWAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAWAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu STRABAG SE

Wer­bung

Analysen zu STRABAG SE

DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.09.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
01.09.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
24.08.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
29.07.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
28.07.2011STRABAG SE buyErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
03.03.2011STRABAG SE haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen