Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt

12.06.25 11:32 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

199,10 EUR -3,90 EUR -1,92%

Indizes

PKT PKT

44.633,0 PKT -204,6 PKT -0,46%

17.496,0 PKT -128,8 PKT -0,73%

3.135,3 PKT -13,0 PKT -0,41%

6.370,9 PKT -18,9 PKT -0,30%

Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Viertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Langstreckenflug nach London voll betankt.Flug AI171 war am Donnerstag (12. Juni) um 13:17 in der indischen Stadt Ahmedabad gestartet und hatte London als Ziel. Doch dort wird die Boeing 787 mit dem Kennzeichen VT-ANB nicht ankommen. Das Flugzeug verunglückte kurz nach dem Start, wie indische Medien berichten und wie Videoaufnahmen zeigen.Bilder und Videos zeigen eine riesige Rauchwolke, nachdem der Dreamliner im Ortsteil Meghani abgestürzt war. Das Flugzeug war für den Langstreckenflug voll betankt. An Bord befanden sich laut offiziellen Angaben 242 Menschen: 230 Fluggäste, zwei Piloten und zehn Mitglieder der Kabinenbesatzung.Ausmaß der Schäden steht noch nicht festDie Behörden haben das Ausmaß der Schäden und mögliche Opfer noch nicht bestätigt. Weitere Informationen stehen noch aus. Es handelt sich um den ersten Absturz einer Boeing 787 in der Geschichte des Flugzeugs. Air India erklärt in einer ersten Stellungnahme: «Flug AI171 auf der Strecke Ahmedabad–London Gatwick war heute, am 12. Juni 2025, in einen Vorfall verwickelt. Derzeit ermitteln wir die Einzelheiten und werden so bald wie möglich weitere Informationen bereitstellen.»<em>Artikel wird laufend aktualisiert</em> Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
29.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
22.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Boeing BuyUBS AG
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
22.07.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Boeing BuyUBS AG
16.07.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen