Die Coca-Cola-Aktie notierte um 17:31 Uhr im London-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 60,30 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 60,44 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 27.696 Coca-Cola-Aktien umgesetzt.
Am 18.08.2022 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 64,91 USD. 7,65 Prozent Plus fehlen der Coca-Cola-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 17.02.2023 gab der Anteilsschein bis auf 59,32 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Coca-Cola-Aktie derzeit noch 1,62 Prozent Luft nach unten.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 68,00 USD.
Die Bilanz zum am 31.03.2023 abgelaufenen Quartal legte Coca-Cola am 24.04.2023 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,68 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,64 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 10.959,00 USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 10.502,00 USD umgesetzt worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2023 wird am 25.07.2023 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Experten taxieren den Coca-Cola-Gewinn für das Jahr 2023 auf 2,61 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Coca-Cola-Aktie
Berkshire Hathaway-Depot: Mit diesen Top-Dividendenzahlern verdient Warren Buffett jährlich Milliarden
Aus der Apotheke in die Welt: Wie Coca-Cola zum Softdrink-Giganten wurde
Bridgewater Associates: So hat der von Ray Dalio gegründete Hedgefonds im ersten Quartal 2023 investiert
Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola Co.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola Co.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com