ATX Prime-Performance

Freitagshandel in Wien: ATX Prime schließt mit Verlusten

20.10.23 17:56 Uhr

Freitagshandel in Wien: ATX Prime schließt mit Verlusten | finanzen.net

Der ATX Prime bewegte sich zum Handelsende auf rotem Terrain.

Werte in diesem Artikel

Schlussendlich bewegte sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,52 Prozent tiefer bei 1.528,17 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,019 Prozent auf 1.552,05 Punkte an der Kurstafel, nach 1.551,75 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 1.552,57 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1.527,41 Punkten.

So entwickelt sich der ATX Prime auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang ein Minus von 3,57 Prozent. Der ATX Prime lag noch vor einem Monat, am 20.09.2023, bei 1.621,98 Punkten. Der ATX Prime bewegte sich noch vor drei Monaten, am 20.07.2023, bei 1.619,96 Punkten. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Jahr, am 20.10.2022, den Wert von 1.409,57 Punkten.

Seit Jahresanfang 2023 sank der Index bereits um 3,51 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.789,53 Punkten. Bei 1.527,41 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Rosenbauer (+ 1,08 Prozent auf 28,00 EUR), Vienna Insurance (+ 0,41 Prozent auf 24,50 EUR), Flughafen Wien (+ 0,00 Prozent auf 50,00 EUR), Österreichische Post (-0,16 Prozent auf 31,15 EUR) und FACC (-0,18 Prozent auf 5,63 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen BAWAG (-4,13 Prozent auf 41,28 EUR), AT S (AT&S) (-3,36 Prozent auf 23,62 EUR), voestalpine (-2,92 Prozent auf 23,24 EUR), Schoeller-Bleckmann (-2,76 Prozent auf 49,40 EUR) und ZUMTOBEL (-2,64 Prozent auf 5,90 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 674.153 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 28,228 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien

Die Kapsch TrafficCom-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 1,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Unter den Aktien im Index weist die BAWAG-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,93 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMAG

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMAG

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu BAWAG

Wer­bung