Goeroptics präsentiert auf der Formnext 2025 hochpräzise Lösungen für den 3D-Druck und die visuelle Inspektion

25.11.25 01:21 Uhr

FRANKFURT, Deutschland, 25. November 2025 /PRNewswire/ -- Goeroptics stellte erstmals auf der Formnext 2025 am 18. November in Frankfurt aus und präsentierte innovative DLP-3D-Druck-Lichtmaschinenmodule und industrielle Lasermodule, die leistungsstarke Lösungen für den 3D-Druck und die industrielle Fertigung bieten.

At the Goeroptics booth during Formnext 2025.

DLP-Lichtmodul der neuen Generation mit 0,78-Zoll-UV-DMD für den 3D-Druck

Die DLP-3D-Drucktechnologie, die auf dem Prinzip der digitalen Lichtverarbeitung basiert, ermöglicht die hochpräzise Fertigung komplexer Teile bei gleichzeitiger Reduzierung des Materialabfalls. Goeroptics nutzt sein umfangreiches Know-how im Bereich optischer Lösungen und bringt sein neues DLP 0,78″ UV DMD 3D-Druck-Lichtmaschinenmodul auf den Markt. Das Modul enthält den neuesten DLP® DMD-Chip von TI und bietet mehrere bahnbrechende Neuerungen:

  • 4K-Auflösung in Verbindung mit einer hohen Ausgangsleistung von 10 W, kombiniert mit dem neuen Verfahren von TI zur Verbesserung der optischen Effizienz und zur Beschleunigung der Druckgeschwindigkeit.
  • Ein Kontrastverhältnis von über 1000:1 reduziert Rückstände, während eine Gleichmäßigkeit von 90 % die Detailgenauigkeit gewährleistet.
  • Vollglaslinsen, eine Vollmetallstruktur sowie eine aktive Kühlung verbessern die Stabilität und Langlebigkeit.
  • Das Modul unterstützt mehrere Großformatdruckgrößen und bietet Optionen für 385-nm- und 405-nm-Multiband-UV-Lichtquellen, wodurch die Lebensdauer des DMD-Chips erheblich verlängert wird. Es erfüllt die industriellen Anforderungen von großformatigen Produkten wie Schuhen und Haushaltswaren. 

3D-Visualisierungslösungen

Goeroptics präsentierte 3D-Scanning und industrielle Lasertechnologien:

  • Hochpräzise 3D-Scan-Lichtmaschine: Basierend auf der DLP-Technologie werden komplexe Oberflächendetails durch schnelles Umschalten strukturierter Lichtmuster präzise erfasst. Durch die hohe Leistung bei kompakter Bauweise eignet sich das Gerät auch für industrielle Messungen und die Rekonstruktion virtueller Szenen.
  • Industrielle Lasermodule: Verfügen über innovative Linienlasertechnologie mit einer Gaußschen Verteilung von über 90 %, wodurch eine Messgenauigkeit im Mikrometerbereich und gleichmäßige Scanlinien erzielt werden. Dies ist ideal für die 3D-Konturprüfung von Präzisionskomponenten, die in Branchen wie der 3C-Elektronik und Lithiumbatterien verwendet werden.

Seit 2017 entwickelt Goeroptics DLP-Lichtmaschinen, Mikro-Nano-Optik und Lasertechnologien und hat End-to-End-Kompetenzen von der Forschung und Entwicklung bis zur Massenproduktion aufgebaut. In Zukunft wird Goeroptics seinen Fokus weiterhin auf Kernoptikkomponenten für die additive Fertigung und die industrielle Bildverarbeitung legen und damit die Modernisierung der intelligenten Fertigung vorantreiben.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2829401/20251121111716_78_1402.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/goeroptics-prasentiert-auf-der-formnext-2025-hochprazise-losungen-fur-den-3d-druck-und-die-visuelle-inspektion-302625074.html