Vodafone: Deutschland-Chef begründet Sparprogramm
Deutschlands zweitgrößter Mobilfunker Vodafone will den teuren Netzausbau mit Kostensenkungen im eigenen Haus stemmen.
Werte in diesem Artikel
"Im vergangenen Jahr haben wir die Investitionen nochmals deutlich um 30 Prozent gesteigert. In diesem Jahr werden es 1,2 Milliarden Euro sein", sagte Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Daher legt er seinem Unternehmen ein Sparprogramm auf. "In einigen Bereichen müssen wir alte Zöpfe abschneiden."
Man könne es sich einfach machen und sagen, man gebe etwas weniger Geld für Investitionen aus und ziehe sich vom Markt zurück, sagte Schulte-Bockum: "Dann kann man kurzfristig auch seine Cashflow-Ziele erreichen, aber das ist keine nachhaltige Politik."
Zuvor hatte Vodafone Deutschland angekündigt, rund 500 der 11.000 Stellen abzubauen. Die Arbeitsplätze sollten bis 2015 an verschiedenen Standorten wegfallen. Teile der Informationstechnologie verlagere der Konzern nach Indien, Teile der Netzwerküberwachung gingen nach Rumänien.
Zudem plant das Unternehmen, die Kundenbetreuung in eine Service-Gesellschaft auszugründen, um Einstiegsgehälter für Beschäftigte zu senken. Niedrigere Löhne bekommen aber nur neue Mitarbeiter. "Wir leisten uns im Bereich der eigenen Callcenter und auch in den Filialen Löhne, die nur mit dem Boom der Neunzigerjahre erklärbar sind" sagte Schulte-Bockum. "Das Einstiegsgehalt bei Vodafone liegt bei 2.500 Euro im Monat, während Dienstleister wie Arvato 1.500 Euro zahlen. Das ist ein Abstand, den wir uns nicht mehr erlauben können."/fn/ep/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Vodafone Group News
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen