FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 verbucht am Donnerstagnachmittag Verluste

Am vierten Tag der Woche ziehen sich die Börsianer in London zurück.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag gibt der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE um 0,32 Prozent auf 8.532,30 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 2,596 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.559,33 Punkte an der Kurstafel, nach 8.559,33 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.607,71 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.530,29 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,745 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wurde der FTSE 100 auf 7.910,53 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, stand der FTSE 100 bei 8.700,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.05.2024, wies der FTSE 100 8.354,05 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,30 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.908,82 Punkte. Bei 7.544,83 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit IMI (+ 4,74 Prozent auf 18,78 GBP), Weir Group (+ 3,46 Prozent auf 23,90 GBP), Melrose Industries (+ 3,35 Prozent auf 4,62 GBP), Kingfisher (+ 3,05 Prozent auf 3,01 GBP) und Whitbread (+ 3,03 Prozent auf 28,23 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Centrica (-8,77 Prozent auf 1,45 GBP), Airtel Africa (-8,41 Prozent auf 1,56 GBP), Flutter Entertainment (-4,62 Prozent auf 174,40 GBP), AstraZeneca (-3,48 Prozent auf 101,38 GBP) und Vodafone Group (-2,92 Prozent auf 0,69 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28.794.126 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 195,152 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus
2025 weist die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Unter den Aktien im Index weist die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,58 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airtel Africa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airtel Africa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airtel Africa News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen