IPO-Anwärter vorsichtig

Nach Facebook-Flop: Andere Internet-Börsengänge wackeln

31.05.12 08:40 Uhr

Das Börsendebakel von Facebook hält bereits andere Internet-Unternehmen vom Gang aufs Parkett ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

617,20 EUR 4,20 EUR 0,69%

122,04 EUR 0,14 EUR 0,11%

Indizes

17.624,8 PKT 87,7 PKT 0,50%

3.148,3 PKT 7,5 PKT 0,24%

6.389,8 PKT 1,1 PKT 0,02%

So legte die amerikanische Reisesuchmaschine Kayak nach Informationen des "Wall Street Journal" die für diese Woche erwartete "Roadshow" auf Eis, bei der die Aktie potenziellen Investoren vorgestellt werden sollte. Das Unternehmen wolle jetzt erst einmal den Appetit der Investoren auf Internet-Aktien prüfen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Wer­bung

 Bereits Anfang der Woche hatte der Gründer des russischen Facebook -Nachahmers Vkontakte, Pawel Durow, erklärt, sein Unternehmen plane bis auf weiteres keinen Börsengang mehr, weil der Facebook-Flop die Investoren abgeschreckt habe.

FACEBOOK-AKTIE AUF NÄCHSTEM TIEFPUNKT

 Die Facebook-Aktie erreichte unterdessen den nächsten Tiefpunkt: Am Mittwoch sackte das Papier des Sozialen Netzwerks im Handelsverlauf auf bis zu 27,86 Dollar ab. Letztlich ging die Aktie mit 28,19 Dollar aus dem New Yorker Handel und verlor damit gut 2 Prozent im Vergleich zum Vortag. Der Ausgabepreis hatte bei 38 Dollar gelegen. Damit haben Anleger, die direkt beim Börsengang die Aktie kauften, mehr als ein Viertel ihres Geldes verloren.

 Ein Grund für das weitere Abschmelzen dürfte gewesen sein, dass sich die US-Wettbewerbsbehörde FTC den Kauf des Bilderdienstes Instagram durch Facebook im Detail anschaut. Der Abschluss des Geschäfts dürfte dadurch verzögert werden, was in der schnelllebigen Internetwelt zum Problem werden kann.

Wer­bung

 Facebook hatte den Kauf eigentlich bis Ende Juni abschließen wollen; zuletzt sprach das Unternehmen nur noch von einem Abschluss in diesem Jahr. Je länger die Übernahme sich hinauszögert, desto schlechter sieht der Deal im Moment auch für die bisherigen Instagram-Eigner: Ein Teil des ursprünglich auf eine Milliarde Dollar veranschlagten Kaufpreises wird in Aktien beglichen. Die fielen auch nachbörslich weiter.

 MORGAN STANLEY BERÄT AUCH KAYAK BEI BÖRSENPLÄNEN

  Kayak wird bei den Börsenplänen ebenso wie Facebook federführend von der Investmentbank Morgan Stanley unterstützt. Den Bankern wird eine deutliche Mitschuld an Facebooks verpatztem Börsengang vorgeworfen: Sie hätten sich bei der Nachfrage verschätzt und deshalb sei der Preis zu hoch angesetzt worden. Von Anfang an gab es Kritiker, die den bei 104 Milliarden Dollar angesetzten Wert des Unternehmens für übertrieben hielten.

 Dem "Wall Street Journal" zufolge will Kayak die Facebook-Erfahrung berücksichtigen und eher eine "konservative" Bewertung anstreben. Auf der Website kann man nach Flügen, Übernachtungen und Mietwagen-Angeboten suchen. Eine Sprecherin sagte der Zeitung, man könne nicht von einer Verschiebung der Börsenpläne sprechen, weil kein fester Termin angekündigt worden sei. "Wir warten, bis die Marktbedingungen unseren Anforderungen entsprechen", erklärte sie. Kayak hatte den Börsengang bereits vor eineinhalb Jahren angemeldet.

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen