Mit 28 Milliardär

Facebook-Gründer Zuckerberg ist milliardenschwer

17.05.12 11:47 Uhr

Mark Zuckerberg darf schon mal den Champagner kalt stellen. Der 28-Jährige wird spätestens durch den Börsengang von Facebook zu einem reichen Mann.

Werte in diesem Artikel
Aktien

100,46 EUR 0,40 EUR 0,40%

571,10 EUR 4,20 EUR 0,74%

404,85 EUR -1,55 EUR -0,38%

Indizes

42.098,7 PKT -245,0 PKT -0,58%

21.318,2 PKT -96,8 PKT -0,45%

19.100,9 PKT -98,2 PKT -0,51%

2.870,8 PKT -12,4 PKT -0,43%

5.888,6 PKT -33,0 PKT -0,56%

 Der Gründer und Chef des sozialen Netzwerks Facebook bietet beim Börsengang auch 30 Millionen seiner eigenen Anteilsscheine an. Bei einem anvisierten Preis von bis zu 38 US-Dollar das Stück würde er damit mehr als 1,1 Milliarde Dollar einstreichen.

Wer­bung

    Allerdings wird der Großteil des Geldes schon kurz darauf wieder futsch sein - denn Zuckerberg will damit Steuern begleichen, die im Zusammenhang mit Aktiengeschäften fällig werden. Das geht aus dem am Donnerstag aktualisierten Börsenprospekt hervor.

  Zuckerberg wird auch nach dem Börsengang der mächtigste Mann im Unternehmen sein. Dank Super-Aktien wird er selbst nach dem Aktienverkauf 57 Prozent der Stimmrechte kontrollieren und kann damit fast unumschränkt herrschen.

    Auch sein Depot kann sich sehen lassen: Zuckerberg hält am Ende noch knapp 504 Millionen Anteilsscheine, was im besten Falle einem Wert von gut 19,1 Milliarden Dollar entspräche. Mit jeder Kursveränderung wird Zuckerberg dann noch reicher - oder auch ärmer.

Wer­bung

  Auf der Liste der Superreichen des Magazins "Forbes" steht Zuckerberg schon heute auf Platz 35. Er liegt knapp hinter dem deutschen Versandhauskönig Michael Otto, aber noch vor PC-Unternehmer Michael Dell oder auch Microsoft-Chef Steve Ballmer.

 NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Dell Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dell Technologies

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dell Technologies

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
23.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen