Blick auf Aktienkurs

Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Donnerstagmittag mit roter Tendenz

25.09.25 12:07 Uhr

Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Donnerstagmittag mit roter Tendenz

Die Aktie von Rolls-Royce gehört am Donnerstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Das Papier von Rolls-Royce gab in der London-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,1 Prozent auf 11,61 GBP abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,70 EUR 0,00 EUR 0,00%

Das Papier von Rolls-Royce befand sich um 11:49 Uhr im Sinkflug und gab im London-Handel 1,1 Prozent auf 11,61 GBP ab. Die Abwärtsbewegung der Rolls-Royce-Aktie ging bis auf 11,60 GBP. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 11,72 GBP. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.942.962 Rolls-Royce-Aktien.

Am 25.09.2025 markierte das Papier bei 11,79 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 1,51 Prozent über dem aktuellen Kurs der Rolls-Royce-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 03.10.2024 auf bis zu 5,14 GBP und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Rolls-Royce-Aktie derzeit noch 55,73 Prozent Luft nach unten.

Rolls-Royce-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,060 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,093 GBP aus. Analysten bewerten die Rolls-Royce-Aktie im Durchschnitt mit 10,61 GBP.

Rolls-Royce wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 26.02.2026 vorlegen. Am 04.03.2027 wird Rolls-Royce schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Rolls-Royce ein EPS in Höhe von 0,287 GBP in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge

Rolls-Royce-Aktie schließt stark: Profitabilität und Cashflow überzeugen

IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rolls-Royce

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rolls-Royce

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: bluebay / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rolls-Royce Plc

Wer­bung

Analysen zu Rolls-Royce Plc

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rolls-Royce BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
08.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
04.09.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rolls-Royce BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
08.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
04.09.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.09.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.08.2023Rolls-Royce Equal WeightBarclays Capital
07.08.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen