19.01.2023 09:25

Nach RTL-Absage: Sky sucht nach Free-TV-Partner für vier Formel-1-Rennen

Sender ohne Interesse: Nach RTL-Absage: Sky sucht nach Free-TV-Partner für vier Formel-1-Rennen | Nachricht | finanzen.net
Sender ohne Interesse
Folgen
Nach der Absage von RTL ist der Bezahlsender Sky auf der Suche nach einem neuen Free-TV-Partner für die Formel 1.
Werbung
Laut Vertrag mit der Motorsport-Serie müssen in der kommenden Saison in Deutschland letztmals vier Rennen frei empfangbar zu sehen sein. Erst danach greift ein neuer Vertrag von Sky mit der Formel 1, in dem es eine solche Klausel nicht mehr gibt.

ARD und ZDF haben derzeit kein Interesse an der Formel 1, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Das Erste habe die Absage von RTL, wie in den beiden Vorjahren vier Rennen im Free-TV zu zeigen, "natürlich zur Kenntnis genommen", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. "Bislang haben wir uns aber mit diesem Thema noch nicht befasst." Vom ZDF gab es zunächst keine offizielle Stellungnahme, aber Sender-Verantwortliche hatten zuletzt mehrfach erklärt, dass eine Rennserie mit Verbrennungsmotoren nicht in die Zeit passe.

Auch die ProSiebenSat.1-Gruppe hat derzeit kein Interesse an einer Sub-Lizenz für die wichtigste Motorsport-Serie der Welt, wie es in Unternehmenskreisen hieß. RTL hatte sich zuvor gegen einen neuen Kontrakt mit dem Pay-TV-Sender Sky entschieden, der die TV-Rechte für den deutschen Markt erworben hat und seit 2021 als einziger Anbieter alle Rennen der Formel 1 überträgt. Bis 2020 hatte auch RTL alle Großen Preise gezeigt.

Findet Sky keinen Free-TV-Partner, gäbe es theoretisch noch andere Möglichkeiten, den Vertrag mit der Formel 1 zu erfüllen. Denkbar wären frei empfangbare Übertragungen im Internet über die eigene Homepage oder über Youtube. Dann könnte der Pay-TV-Anbieter allerdings kein Geld für eine Sub-Lizenz einnehmen.

/mrs/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Natursports / Shutterstock.com, LLUIS GENE/Getty Images

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen in Grün -- Beschwerdeaufkommen über Deutsche Post hoch -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Lufthansa, Airbus im Fokus

Aufnahme in S&P-500: Palo Alto Networks-Aktie springt an der NASDAQ nachbörslich an. Keine Änderungen im DAX im Juni erwartet - EVOTEC, Software AG und KRONES im MDAX erwartet. 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur sollen durch 1&1 erfüllt werden. Henkel will Preise weiter erhöhen. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln