NYSE-Handel im Fokus

Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Plus

15.04.24 15:59 Uhr

Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Plus | finanzen.net

Der Dow Jones setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Morgen fort.

Werte in diesem Artikel
Indizes

41.860,4 PKT -816,8 PKT -1,91%

Um 15:57 Uhr erhöht sich der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,87 Prozent auf 38.311,93 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 13,320 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,884 Prozent auf 38.319,14 Punkte an der Kurstafel, nach 37.983,24 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 38.386,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 38.075,38 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Dow Jones auf Jahressicht

Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 15.03.2024, den Wert von 38.714,77 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, einen Stand von 37.592,98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, wurde der Dow Jones mit 33.886,47 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,58 Prozent aufwärts. 39.889,05 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37.122,95 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Dow Jones-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im Dow Jones sind aktuell Goldman Sachs (+ 4,70 Prozent auf 407,80 USD), IBM (+ 2,26 Prozent auf 186,39 USD), Caterpillar (+ 2,15 Prozent auf 373,50 USD), Intel (+ 1,85 Prozent auf 36,35 USD) und American Express (+ 1,81 Prozent auf 222,15 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Salesforce (-3,69 Prozent auf 283,45 USD), Apple (-0,87 Prozent auf 175,01 USD), Visa (-0,14 Prozent auf 275,56 USD), McDonalds (+ 0,27 Prozent auf 268,10 USD) und Boeing (+ 0,37 Prozent auf 170,17 USD) unter Druck.

Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 2.620.551 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,942 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der Dow Jones-Titel

Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,65 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen