Technologische Revolution

WTO-Chef sieht Riesenschub für Welthandel durch digitale Revolution

02.10.18 12:25 Uhr

WTO-Chef sieht Riesenschub für Welthandel durch digitale Revolution | finanzen.net
Zertifikate

Die digitale Revolution kann dem Welthandel nach Überzeugung des Generaldirektors der Welthandelsorganisation WTO, Roberto Azevêdo, enormen zusätzlichen Schub verschaffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

120,00 EUR 2,20 EUR 1,87%

Schlüssel seien beispielsweise digitale Plattformen, die kleineren Unternehmen erlauben, Waren und Dienstleistungen global zu handeln.

Wer­bung

"Wenn die richtigen Synergien vorhanden sind, vor allem, was den politischen Rahmen betrifft, kann die technologische Revolution bis 2030 zusätzliches Handelswachstum von rund 30 Prozentpunkten befeuern. Das ist immens", sagte Azevêdo am Dienstag bei einem WTO-Forum zum Thema "Handel 2030" in Genf.

"Die Welt verändert sich in rasantem Tempo", sagte Azevêdo. "Wir können die Entwicklung nicht stoppen, aber wir können sie formen." Am Mittwoch legt die WTO einen Bericht über den Einfluss der digitalen Transformation auf den Welthandel vor.

Der Gründer des größten chinesischen Online-Händlers Alibaba, Jack Ma, verbreitete Optimismus: "80 Prozent der kleinen Unternehmen werden von elektronischem Handel und Globalisierung profitieren", meinte er. In ein paar Jahren heiße es nicht mehr "Made in China" oder "Made in Switzerland", sondern "Made in the Internet". Investitionen in eine Infrastruktur mit stabilem und schnellem Internet müsse die Priorität aller Regierungen sein.

/oe/DP/jha

GENF (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Credit Suisse, Rawpixel.com / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen