Trotz Sanierung

Lenovo schreibt weiter Verluste im Smartphone-Markt

03.11.16 14:48 Uhr

Lenovo schreibt weiter Verluste im Smartphone-Markt | finanzen.net

Der weltgrößter PC-Hersteller Lenovo bekommt sein Smartphone-Geschäft auch nach zwei Jahren Sanierung des US-Zukaufs Motorola nicht aus den roten Zahlen.

Werte in diesem Artikel

Im vergangenen Quartal verbuchte die Sparte einen operativen Verlust von 156 Millionen Dollar. Das war immerhin ein besseres Ergebnis als das Minus von 217 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Lenovo betonte, dass der Motorola-Absatz mit dem Start neuer Modelle binnen drei Monaten um 40 Prozent gestiegen sei.

Wer­bung

Der chinesische Konzern hatte den amerikanischen Handy-Pionier 2014 Google abgekauft, vor allem, um von der Bekanntheit der Marke in westlichen Märkten zu profitieren. Das Management räumte bereits ein, dass die Integration sich schleppender gestaltete als geplant.

Konzernweit sank der Lenovo-Umsatz in dem Ende September abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um acht Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar. Ein zentraler Auslöser dafür war der Rückgang in ähnlicher Größenordnung im Geschäft mit PCs und Tablets auf 7,8 Milliarden Dollar. Der Markt schrumpft schon seit Jahren, Lenovo hält sich an der Spitze vor Hewlett-Packard und Dell.

Der Konzerngewinn erreichte 157 Millionen Dollar, während im Vorjahresquartal ein Verlust von 714 Millionen Dollar stand. Damals hatte allerdings eine einmalige Abschreibung unter anderem auf den Wert von Motorola und der Smartphone-Lagerbestände die Zahlen verhagelt./so/DP/stb

PEKING (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Peter J. Kovacs / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

DatumRatingAnalyst
24.07.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
16.07.2025Alphabet C (ex Google) NeutralUBS AG
21.05.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
25.04.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
21.05.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
25.04.2025Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
23.12.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Alphabet C (ex Google) NeutralUBS AG
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
11.01.2024Alphabet C (ex Google) NeutralUBS AG
29.05.2019Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.10.2018Alphabet C (ex Google) HoldCanaccord Adams
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen