WACKER CHEMIE verdient mehr - Hoffen aus Ausblick treibt die Aktie

WACKER CHEMIE hat zum Jahresauftakt von höheren Preisen für chemische Produkte und dem guten Ergebnis des Waferherstellers Siltronic profitiert.
Werte in diesem Artikel
Dem Münchener Unternehmen gelang es, den Anstieg der Rohstoffkosten mehr als auszugleichen. Der Umsatz blieb angesichts negativer Wechselkurseffekte konstant.
In den ersten drei Monaten steigerte WACKER CHEMIE das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 11 Prozent auf 254,5 Millionen Euro. Bei einem Umsatz von 1,218 Milliarden Euro entspricht das einer EBITDA-Marge von 20,9 Prozent. Sie liegt damit um 2,1 Prozentpunkte höher als vor Jahresfrist.
Gebremst wurde die Entwicklung von negativen Währungseffekten und dem fortdauernden Produktionsstopp am Standort Charleston. Es stand deutlich weniger Polysilicium für den Verkauf zur Verfügung als noch vor einem Jahr. "Wir beginnen dort jetzt damit, die Anlagen schrittweise hochzufahren", sagte Konzernchef Rudolf Staudigl. Ab dem zweiten Quartal stehe wieder Polysilicium aus Charleston zur Verfügung.
Unter dem Strich blieben 79,1 Millionen Euro Nettogewinn nach 665,9 Millionen Euro im Vorjahr. Im ersten Quartal 2017 war allerdings noch das Ergebnis von Siltronic als nicht fortgeführtes Geschäft enthalten. Im fortgeführten Geschäft hatte WACKER CHEMIE vor Jahresfrist unter dem Strich 31,2 Millionen Euro verdient.
Die Prognose für 2018 bestätigte WACKER CHEMIE. Danach sollen der Konzernumsatz prozentual niedrig einstellig und das EBITDA prozentual mittel einstellig wachsen. Beim Konzernjahresüberschuss aus fortgeführten Aktivitäten rechnet WACKER CHEMIE mit einem deutlichen Anstieg.
Hoffen auf Ausblick treibt die Aktie
Die Aktien von WACKER CHEMIE legen im frühen Donnerstagshandel zu. Hinweise auf eine mögliche Anhebung des Ausblicks überzeugen die Anleger, die Titel gehören zu den Gewinnern am Parkett. FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf WACKER CHEMIE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf WACKER CHEMIE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere WACKER CHEMIE News
Bildquellen: WACKER Chemie
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG
Analysen zu WACKER CHEMIE AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.10.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 08.10.2025 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
| 30.09.2025 | WACKER CHEMIE Halten | DZ BANK | |
| 26.09.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 26.09.2025 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
| 26.09.2025 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG | |
| 15.09.2025 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.10.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.09.2025 | WACKER CHEMIE Halten | DZ BANK | |
| 26.09.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 25.09.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.2025 | WACKER CHEMIE Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.03.2024 | WACKER CHEMIE Reduce | Baader Bank | |
| 13.02.2024 | WACKER CHEMIE Verkaufen | DZ BANK | |
| 30.01.2024 | WACKER CHEMIE Verkaufen | DZ BANK | |
| 29.01.2024 | WACKER CHEMIE Reduce | Baader Bank | |
| 18.12.2023 | WACKER CHEMIE Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WACKER CHEMIE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen