Umsatz schrumpft

IBM leidet unter schwachen Hardware-Verkäufen

22.01.14 08:50 Uhr

Das Geschäft des IT-Konzerns IBM dümpelt weiter vor sich hin. Nach mauen Geschäften nimmt IBM-Chefin Ginni Rometty merkliche Einschnitte bei ihrem Gehalt hin.

Werte in diesem Artikel

Sie und die anderen Top-Führungskräfte würden auf ihre Boni verzichten, erklärte Rometty am Dienstag nach der Bekanntgabe eines Umsatz- und Gewinnrückgangs. Vor allem die Verkäufe von Hardware liefen zuletzt schlecht.

Wer­bung

Rometty lenkt IBM seit 2012 und hatte bereits in ihrem ersten Jahr mit einem leichten Umsatzschwund zu kämpfen. Damals verdiente sie 16,2 Millionen Dollar, wovon 3,9 Millionen Dollar auf den reinen Bonus entfielen. Der Rest setzte sich aus dem Grundgehalt sowie aus Aktienzusagen zusammen.

STARKER UMSATZRÜCKGANG BEI HARWARE

Der Bonus wird anhand bestimmter Ziele festgelegt, darunter die Geschäftsentwicklung. Im vergangenen Jahr ging der Umsatz um fünf Prozent auf 99,8 Milliarden Dollar (73,7 Mrd Euro) zurück und der Gewinn schmolz um ein Prozent auf unterm Strich 16,5 Milliarden Dollar.

Im Hardware-Geschäft alleine fiel der Umsatz um 19 Prozent. Auch das wichtige Beratungsgeschäft und Technologie-Dienstleistungen wie der Betrieb von Rechenzentren brachten weniger ein. Im Gegensatz dazu lief es im Software-Zweig etwas besser.
Wer­bung

VERHANDLUNGEN MIT LENOVO?

Rometty hatte wiederholt erklärt, sich um die Problemfelder zu kümmern. Zu Wochenbeginn berichteten US-Medien, der Konzern stehe in Verhandlungen mit dem chinesischen Computerkonzern Lenovo über den Verkauf des Geschäfts mit Standard-Servern. Die leistungsstarken Rechner werden etwa für den Internet-Datenverkehr oder Anwendungen in Unternehmen benutzt.

Lenovo hatte am Dienstag Verhandlungen über einen möglichen Zukauf bestätigt, ohne allerdings Namen zu nennen. IBM hatte 2005 bereits sein PC-Geschäft an Lenovo verkauft, darunter die legendären Thinkpad-Laptops. Das amerikanische IT-Urgestein - "Big Blue" genannt - konzentriert sich zunehmend auf Software und Dienstleistungen, weil diese Zweige höhere Profite versprechen.

UNTER DRUCK IM SCHLUSSQUARTAL

Auch der US-Computerhersteller Dell habe Interesse an der IBM-Sparte geäußert, schrieben das "Wall Street Journal" und die "New York Times" unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Wer­bung

Im Schlussquartal geriet IBM noch einmal unter Druck, als der Hardware-Umsatz um 26 Prozent einbrach. Der Gesamtumsatz fiel daraufhin um mehr als fünf Prozent auf 27,7 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro). Den Quartalsgewinn konnte IBM nur dank einer geringeren Steuerquote im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf unterm Strich 6,2 Milliarden Dollar verbessern. Die Aktie fiel nachbörslich./das/DP/stk

ARMONK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen