Aktien von United Internet und IONOS: United Internet steigert Umsatz und Gewinn - IONOS will Bereich Adtech verkaufen

United Internet hat in den ersten neun Monaten des Jahres dank einer weiter gestiegenen Kundenzahl mehr umgesetzt und verdient.
Werte in diesem Artikel
Belastet wurde das Ergebnis jedoch weiter von den Kosten für den Ausbau des Mobilfunknetzes bei der Tochter 1&1. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 1,4 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Darin enthalten ist nicht mehr der Umsatzbeitrag des im Oktober verkauften Geschäftsfeldes Energy. Herausgerechnet wurde zudem der zum Verkauf stehende Geschäftsbereich AdTech der Tochter IONOS.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich im Jahresvergleich um knapp zwei Prozent auf 966,4 Millionen Euro. Die Anlaufkosten des 1&1-Mobilfunknetzes fielen mit 201 Millionen Euro knapp 34 Millionen Euro höher aus als im Vorjahreszeitraum.
Neben den Netzausbaukosten belasteten auch gestiegene Abschreibungen, vor allem auf Investitionen in den Ausbau des Glasfasernetzes bei 1&1 Versatel sowie des 1&1 Mobilfunknetzes, das Ergebnis.
Unter dem Strich stieg der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 72 Cent im Vorjahr auf 75 Cent. Der Konzern profitierte dabei von besseren Ergebnissen aus Unternehmen, an denen United Internet beteiligt ist, und geringeren Steueraufwendungen.
Das Management um Konzernchef und Großaktionär Ralph Dommermuth bestätigte die Jahresprognose für die fortgeführten Geschäftsbereiche.
United-Internet-Tochter IONOS will Bereich Adtech verkaufen - Prognose bestätigt
Der zum United-Internet-Konzern gehörende Internetdienstleister IONOS hat in den ersten neun Monaten dank gestiegener Kundenzahlen den Umsatz gesteigert und mehr verdient. Das Geschäft mit Werbetechnologie, das im Bereich Adtech gebündelt ist, will das Management um Unternehmenschef Achim Weiß verkaufen, um sich auf die Kerngeschäftsfelder mit Produkten rund um Internetauftritte ("Web-Presence & Productivity") und Cloud-Angebote zu fokussieren.
"Das AdTech-Geschäft steht vor spannenden Herausforderungen und hat gleichzeitig viel Potenzial. "Um dieses zu heben, bedarf es zunehmender Management-Attention, die wir dauerhaft nicht optimal leisten können", so IONOS-Chef Achim Weiß laut Mitteilung. "Wir wollen uns zukünftig vollständig auf unser Kerngeschäft konzentrieren."
Das Segment AdTech wurde als nicht-fortgeführter Geschäftsbereich ausgewiesen und die Finanzkennzahlen des Vorjahres entsprechend angepasst. Demnach stieg der Umsatz um 6,2 Prozent auf gut 980 Millionen Euro, wie die United-Internet-Tochter am Dienstag in Karlsruhe und Berlin mitteilte.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte im selben Zeitraum um rund ein Fünftel auf 368,5 Millionen Euro. Die bereinigte operative Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich von 33 Prozent im Vorjahr auf 37,6 Prozent. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich deutlich von 96 Cent im Vorjahr auf 1,35 Euro.
Die Jahresprognose, die sich bereits bisher auf das verbleibende Kerngeschäft "Digital Solutions & Cloud" bezogen hat, bestätigte das Management. Der um Währungseffekte bereinigte Umsatz soll im Geschäftsjahr 2025 unverändert um circa 8 Prozent zulegen, bei einer bereinigten operativen Marge von rund 35 Prozent.
Im Vorjahr hatte der Umsatz bei rund 1,25 Milliarden Euro, bei einer bereinigten operativen Marge von 32,9 Prozent gelegen. Das bereinigte operative Ergebnis soll um rund 17 Prozent auf rund 480 Millionen Euro zulegen.
IONOS-Aktie vor deutlicher Erholung
Den zuletzt sehr schwachen Aktien von IONOS winkt am Dienstag eine klare Erholung.
Den Werbebereich Adtech will man daher verkaufen. Dies wird an der Börse offenbar honoriert: Ionos-Aktien klettern vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate um fast 10 Prozent über ihren XETRA-Schluss vom Vortag.
Seit Mitte September haben die Aktien rund ein Drittel an Wert verloren und landeten damit wieder auf dem Niveau vom April.
/err/zb/ag
MONTABAUR/KARLSRUHE/BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com, A. Hesse
Nachrichten zu IONOS
Analysen zu IONOS
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2023 | IONOS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.2023 | IONOS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.05.2023 | IONOS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.03.2023 | IONOS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.03.2023 | IONOS Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IONOS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
