Value-Stars-Kolumne

Euro: Die Schmerzgrenze ist erreicht

22.09.25 12:52 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Analyse: Euro-Dollar-Wechselkurs - Die Schmerzgrenze ist erreicht | finanzen.net

Die Politik der US-Regierung hat deutliche Effekte auf den Euro-Dollar-Wechselkurs, für Europa sind diese ebenfalls schmerzhaft. Im Moment entscheidet sich, ob der Euro den Aufwertungstrend weiter fortsetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1782 USD 0,0037 USD 0,31%

0,8486 EUR -0,0028 EUR -0,33%

Indizes

254,7 PKT 0,2 PKT 0,08%

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.

 

Am sichtbarsten sind die Folgen der Trump-Politik und des Dauerdrucks auf die FED, der nun zu einer ersten Zinssenkung geführt hat, am Euro-Dollar-Wechselkurs. Der Euro hat seit Jahresbeginn um 14 % aufgewertet. Infolgedessen berichten immer mehr Unternehmen von negativen Auswirkungen, zumal der Effekt im US-Geschäft durch die Zölle noch substanziell verstärkt wird. Die Schmerzgrenze scheint erreicht [...]

Weiterlesen auf value-stars.de