ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Vectoring-Technik

Vodafone Deutschland paktiert mit der Telekom bei Festnetz-Internet

16.05.13 11:20 Uhr

Der Mobilfunker Vodafone Deutschland will für Festnetz-Internet verstärkt die neue Hochgeschwindigkeits-Infrastruktur der Telekom nutzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,08 EUR -0,41 EUR -1,39%

4,55 EUR -0,05 EUR -1,15%

1,01 EUR -0,00 EUR -0,05%

Indizes

129.005,0 PKT 5,0 PKT 0,00%

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

9.645,6 PKT 67,1 PKT 0,70%

5.215,8 PKT 36,5 PKT 0,70%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

15.861,5 PKT 69,3 PKT 0,44%

30.292,0 PKT 281,7 PKT 0,94%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Die Briten wollen dafür deutschlandweit das Hochgeschwindigkeitsnetz des Bonner Konkurrenten nutzen. "Wir verbessern damit unsere Fähigkeit, deutschen Kunden Hochgeschwindigkeits-Breitband- und TV-Dienste anbieten zu können", sagte Vodafone-Manager Philipp Humm am Donnerstag in London. Vor allem haben die Briten damit wieder bessere Karten im Konkurrenzkampf mit den Kabelanbietern Kabel Deutschland und Unitymedia.

Wer­bung

An der Frankfurter Börse war das Echo eindeutig. Die T-Aktie legte um 0,33 Prozent auf 9,81 Euro zu, in London stieg die Vodafone-Aktie um 0,54 Prozent auf 196,25 Pence. Papiere von Kabel Deutschland brachen hingegen um 4,36 Prozent auf 72,16 Euro und lagen damit am MDax-Ende

Mit der nun geschlossenen Kooperation folgt Vodafone dem Konkurrenten Telefonica Deutschland. Dieser hatte vor zwei Wochen angekündigt, das Netz der Deutschen Telekom nutzen zu wollen. Zwar muss die Vereinbarung zwischen Vodafone und der Telekom noch von der Bonner Netzagentur genehmigt werden. Doch Vodafone hofft, dass es noch in diesem Jahr losgehen kann.

Vodafone Deutschland sichert sich so den Zugriff auf das VDSL-Netz der Telekom. Zudem wollen die Briten die Vectoring-Technik der Bonner nutzen. Noch ist diese nicht eingerichtet. Doch die mit ihr verbundenen Hoffnungen sind groß: Denn mit Vectoring lassen sich Daten doppelt so schnell wie mit VDSL übermitteln. Übertragungsraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Download sollen mit der neuen Technik möglich werden.

Wer­bung

Mit diesem Datenturbo können die Netzbetreiber es mit der Übertragungskapazität der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland und Unitymedia aufnehmen. Der Nachteil des Vectoring liegt allerdings darin, dass nur ein Unternehmen das gebündelte Kabel anbieten kann. Das ruft die Netzagentur auf den Plan.

Für die Telekom steht der Ausbau von Vectoring und Glasfaser im Festnetz ganz oben auf der Agenda. In den kommenden vier Jahren sollen 24 Millionen Haushalte so in den Genuss höherer Geschwindigkeiten kommen und 6 Milliarden Euro für neue Glasfaserleitungen bis zum Kabelverzweiger und den dortigen Ausbau der Kästen mit Vectoring ausgegeben werden./fn/stb/fbr

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen