Samsung erwartet kräftigen Anstieg beim operativen Gewinn

Samsung erwartet für das erste Quartal 2017 den höchsten operativen Gewinn seit mehr als drei Jahren.
Werte in diesem Artikel
Grund dafür ist die robuste Nachfrage nach Speicherchips des südkoreanischen Konzerns. Der Gewinn aus den Kerngeschäften werde sich im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 9,9 Billionen Won (etwa 8,2 Milliarden Euro) erhöhen, teilte Samsung am Freitag in seinem Ergebnisausblick mit. Samsung Electronics ist Marktführer bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern.
Die Zahlen des Technologieriesen liegen nach Berichten der nationalen Finanznachrichtenagentur Yonhap Infomax über den Erwartungen des Marktes. Neben Chips dürften nach Ansicht von Analysten auch gute Geschäfte mit Displays zu dem kräftigen Gewinnanstieg beigetragen haben. Beim Umsatz rechnet Samsung mit einem Anstieg um 0,4 Prozent auf 50 Billionen Won. Genaue Geschäftszahlen legt Samsung traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Der positive Ausblick dürfte bei Samsung für einiges Aufatmen sorgen. Der 48-jährige Erbe des Samsung-Imperiums Lee Jay Yong muss sich in Seoul derzeit vor Gericht verantworten. Ihm werden Präsidentenbestechung, Untreue und Meineid vorgeworfen. Dabei ist Samsung noch gut beschäftigt, das Fiasko mit den feuergefährlichen Akkus in seinem Vorzeige-Smartphone Galaxy Note 7 im vergangenen Herbst zu bewältigen.
Trotz der guten Zahlen geht es Samsung derzeit auch darum, das Fiasko mit den Akku-Bränden im vergangenen Herbst hinter sich zu lassen und möglichen Imageschaden zu begrenzen. Der doppelte Rückruf des Geräts dürfte das Unternehmen mit Kosten in Höhe von rund fünf Milliarden Euro belastet haben. Zumindest für kurze Zeit kostete es die Südkoreaner auch den Spitzenplatz unter den Smartphone-Anbietern.
Viel Hoffnung liegt nun auf dem Marktstart des neuen Spitzenmodells Galaxy S8. Der vor gut zwei Wochen vorgestellte Herausforderer für Apples iPhone 7 soll kommende Woche auch in Deutschland in den Handel kommen./dg/DP/fbr
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Kobby Dagan / Shutterstock.com, Adriano Castelli / Shutterstock.com
Nachrichten zu Samsung
Analysen zu Samsung
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.03.2013 | Samsung verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.03.2013 | Samsung verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
