Warmer Regen für Vodafone

Verizon Wireless überweist Vodafone 3 Milliarden Dollar

13.05.13 23:21 Uhr

Der weltgrößte Mobilfunkkonzern Vodafone darf sich auf einen großen Scheck aus den USA freuen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,12 EUR -0,30 EUR -0,79%

0,97 EUR -0,01 EUR -1,32%

Indizes

46.519,7 PKT 78,6 PKT 0,17%

9.427,7 PKT -18,7 PKT -0,20%

5.099,3 PKT -8,8 PKT -0,17%

9.336,1 PKT -13,9 PKT -0,15%

17.981,6 PKT -69,5 PKT -0,39%

6.715,4 PKT 4,2 PKT 0,06%

4.735,7 PKT 26,6 PKT 0,57%

Die amerikanische Beteiligung Verizon Wireless will an seinen Teileigner 3,15 Milliarden Dollar in bar ausschütten. Der zweite Haupteigentümer, der US-Telekomkonzern Verizon, soll 3,85 Milliarden US-Dollar erhalten, wie Verizon Wireless am Montag mitteilte. Eintreffen soll der Geldregen am 25. Juni.

Wer­bung

    Die Briten kontrollieren 45 Prozent und die Amerikaner 55 Prozent. In den Jahren 2005 bis 2010 hatte Verizon eine Ausschüttung verhindert, um Schulden bei der Tochter abzubauen. Für das Jahr 2011 wurden 10 Milliarden Dollar an die Besitzer ausgezahlt.

    Ob auch für dieses Jahr Geld nach London fließt, ist allerdings unklar. Anfang des Monats hatte das "Wall Street Journal" berichtet, Verizon-Chef Lowell McAdam habe auf einem Investorentreffen die Begleichung von Schulden von 5 Milliarden Dollar statt einer entsprechenden Ausschüttung angekündigt. Hintergrund ist aber weniger die Sorge um die Kredite der gemeinsamen Tochter, sondern ein handfester Krach um deren Zukunft. Verizon möchte gerne den Vodafone-Anteil an dem US-Unternehmen kaufen. Dem Vernehmen nach sind die Briten dieser Idee nicht grundsätzlich abgeneigt, allerdings sollen die Preisvorstellungen der Partner weit auseinanderliegen. Die Amerikaner wollen demnach 100 Milliarden Dollar zahlen, den Briten schweben 130 Milliarden Dollar vor./he

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Verizon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Verizon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Verizon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.06.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen