Aktien von Deutsche Börse und Circle stabil: Erste Stablecoin-Partnerschaft in Europa

Die Deutsche Börse und die Circle Internet Group haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet, um die EURC- und USDC-Stablecoins von Circle über die Finanzmarktinfrastruktur der Deutschen Börse anzubieten.
Werte in diesem Artikel
Diese Vereinbarung ist nach Angaben der Deutschen Börse die erste ihrer Art in Europa. Sie soll token-basierte Zahlungsmethoden mit traditioneller Finanzmarktinfrastruktur verbinden und so neue Lösungen für Marktteilnehmer schaffen. Damit leisten die Partner einen Beitrag zur regulierten Einführung von Stablecoins in den europäischen Kapitalmärkten.
Möglich werde diese Initiative durch die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR), dem weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für Kryptowerte. Circle habe als erster großer globaler Emittent eine Lizenz unter MiCAR erhalten.
Die Partner wollen sich zunächst auf die Notierung und den Handel von Stablecoins auf der zu 360T gehörenden digitalen Börse 3DX sowie über den institutionellen Kryptoanbieter Crypto Finance konzentrieren, beide Teil der Deutsche Börse Group.
Die Zusammenarbeit soll außerdem die skalierbare Verwahrung von digitalen Vermögenswerten über Clearstream, den Nachhandelsdienstleister der Deutschen Börse, ermöglichen. Die Unterverwahrung wird von der deutschen Entität von Crypto Finance bereitgestellt.
Die Deutsche Börse-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise marginale 0,04 Prozent höher bei 226,40 Euro, während Circle-Titel im vorbörslichen Handel an der NYSE 0,10 Prozent auf 133,79 US-Dollar steigen.
DOW JONES
Übrigens: Circle Internet Group und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Circle Internet Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Circle Internet Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Circle Internet Group News
Bildquellen: SWKStock / Shutterstock.com, FellowNeko / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.08.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
25.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
25.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
25.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
07.05.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.08.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
25.07.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Börse Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen