Schwache Industriedaten

Eurokurs leicht gefallen

07.09.16 16:55 Uhr

Eurokurs leicht gefallen | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Mittwoch nach deutlichen Vortagesgewinnen leicht gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2295 CNY 0,0225 CNY 0,27%

0,8638 GBP 0,0019 GBP 0,22%

8,9793 HKD 0,0259 HKD 0,29%

171,1700 JPY 0,6700 JPY 0,39%

1,1439 USD 0,0032 USD 0,28%

Die europäische Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) kostete am späten Nachmittag 1,1243 US-Dollar. Zeitweise war der Kurs bis auf 1,1271 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1237 (Dienstag: 1,1159) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8899 (0,8961) Euro.

Im Vormittagshandel lasteten schwache Daten aus der deutschen Industrie etwas auf dem Eurokurs. Die Produktion war im Juli so stark gefallen wie seit August 2014 nicht mehr. Volkswirte hatten hingegen einen leichten Anstieg erwartet. "Die Industrieproduktion schmiert im Juli regelrecht ab", sagte Chefökonom Thomas Gitzel. Auf den am Dienstag veröffentlichten mageren Auftragszuwachs folge ein "Absturz" der Produktion.

Einen großen Teil seiner deutlichen Vortagesgewinne hat der Eurokurs trotz der schwachen Daten aus Deutschland verteidigt. Ein schwacher Einkaufsmanagerindex für den US-Dienstleistungssektor hatte den Dollarkurs am Dienstag zu allen wichtigen Währungen auf Talfahrt geschickt. Die Zinserwartungen mit Blick auf die US-Notenbank Fed wurden mit den Daten merklich gedämpft. Am Abend wird noch der Konjunkturbericht (Beige Book) der Fed veröffentlicht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83968 (0,83535) britische Pfund (EUR/GBP), 114,23 (115,39) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0891 (1,0923) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1348,35 (1337,25) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 37 930,00 (37 660,00) Euro./jsl/tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: dedek / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com