Krypto-Marktbericht

Bitcoin nur noch knapp unter 100.000-Dollar-Marke: Das tut sich sonst noch am Kryptomarkt

08.05.25 12:58 Uhr

Nur noch wenig von 100.000-Dollar-Marke entfernt - das passiert jetzt mit Bitcoin! | finanzen.net

Der Bitcoin setzt seinen Anstieg fort und steht nun nur noch knapp unter der runden Market von 100.000 US-Dollar. So bewegen sich die größte Cyberdevise und die anderen Währungen heute.

Werte in diesem Artikel
Devisen

82.101,5918 CHF 2.144,6213 CHF 2,68%

88.011,8922 EUR 2.178,7512 EUR 2,54%

74.615,7021 GBP 1.609,8872 GBP 2,21%

14.401.357,1041 JPY 439.774,7708 JPY 3,15%

99.506,7082 USD 2.460,1256 USD 2,53%

1.622,8784 CHF 130,5925 CHF 8,75%

1.739,7057 EUR 137,7491 EUR 8,60%

1.474,9070 GBP 112,3548 GBP 8,25%

284.667,4660 JPY 24.093,8955 JPY 9,25%

1.966,9204 USD 155,6805 USD 8,60%

1,8305 CHF 0,0785 CHF 4,48%

1,9623 EUR 0,0816 EUR 4,34%

1,6636 GBP 0,0639 GBP 4,00%

321,0867 JPY 15,1699 JPY 4,96%

2,2186 USD 0,0921 USD 4,33%

0,5963 CHF 0,0430 CHF 7,77%

0,6392 EUR 0,0453 EUR 7,62%

0,5419 GBP 0,0367 GBP 7,27%

104,5981 JPY 7,9823 JPY 8,26%

0,7227 USD 0,0512 USD 7,62%

340,8728 CHF 25,1595 CHF 7,97%

365,4115 EUR 26,4958 EUR 7,82%

309,7926 GBP 21,5262 GBP 7,47%

59.792,1592 JPY 4.664,2807 JPY 8,46%

Der Bitcoin-Kurs wertet am Donnerstagvormittag zeitweise um 2,28 Prozent auf 99.261,33 US-Dollar auf und steht damit nur noch knapp unter der runden Marke von 100.000 US-Dollar, die er zuletzt im Februar überschritten hatte. Angetrieben wird die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung dabei weiterhin von der Hoffnung auf eine Entspannung im Zollkonflikt zwischen China und den USA. Am Vortag stand der Bitcoin bei 97.046,58 US-Dollar.

Risikoreiche Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen profitierten davon, dass US-Präsident Donald Trump ein "bedeutendes" Handelsabkommen mit einem "großen und hoch angesehenen Land" angekündigt hatte. Am Mittag bestätigte Trump Medienberichte, denen zufolge es sich dabei um Großbritannien handelt. Bereits am Vortag hatte die Ankündigung von Handelsgesprächen der USA mit der chinesischen Regierung auf eine mögliche Deeskalation im Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hingedeutet und so den Bitcoin steigen lassen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Nun jedoch könnte die Luft für den Bitcoin erst einmal raus sein. Psychologisch bedeutsame runde Zahlen wie die 100.000-Dollar-Marke führten oft zu Gewinnmitnahmen, sagte Rachael Lucas, Kryptoanalystin bei BTC Markets. Die Expertin fügte hinzu, dass "eine Phase der Konsolidierung folgen könnte, wenn Händler Gewinne realisieren", sollte der Bitcoin tatsächlich die Schwelle von 100.000 Dollar knacken.

Die Hoffnung auf ein besseres regulatorisches Umfeld für den Bitcoin hatte den Kurs der Kryptowährung am Tag der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar auf ein Rekordhoch von knapp 109.400 Dollar schnellen lassen. Seitdem wird der Bitcoin stark von der allgemeinen Marktstimmung bewegt, die wiederum zuletzt von den Nachrichten zum Zollstreit dominiert wurde.

Die Top-Coins legen zu - und Anleger, die auf den finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 setzen, sind bei dieser Entwicklung automatisch dabei. Der ETP bildet die zehn führenden Kryptowährungen in einem Produkt ab und gewinnt heute 2,5 Prozent. Veränderung seit Start im September 2024: 41,2 Prozent.

Inzwischen steigt der Bitcoin Cash-Kurs um 9,68 Prozent auf 420,27 US-Dollar. Am Tag zuvor war Bitcoin Cash 383,19 US-Dollar wert.

Indessen verstärkt sich der Ethereum-Kurs um 6,44 Prozent auf 1.927,92 US-Dollar. Am Vortag notierte Ethereum bei 1.811,24 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann Litecoin Gewinne verbuchen. Um 09:40 steigt der Litecoin-Kurs um 4,00 Prozent auf 93,06 US-Dollar. Am Vortag standen noch 89,48 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen legt der Ripple-Kurs um 3,12 Prozent auf 2,193 US-Dollar zu. Gestern war Ripple noch 2,126 US-Dollar wert.

Daneben präsentiert sich Cardano mit einem Aufschlag. Um 09:41 notiert der Cardano-Kurs 5,71 Prozent stärker bei 0,7099 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 0,6716 US-Dollar.

Nach 283,14 US-Dollar am Vortag ist der Monero-Kurs am Donnerstagvormittag um 0,41 Prozent auf 284,31 US-Dollar gestiegen.

Mit dem IOTA-Kurs geht es indes nach oben. IOTA gewinnt 6,20 Prozent auf 0,2191 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 0,2063 US-Dollar an der Tafel standen.

Zeitgleich kommt der Verge-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0047 US-Dollar am Vortag, tendiert Verge um 09:40 bei 0,0050 US-Dollar.

Derweil notiert der Stellar-Kurs bei 0,2711 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,2604 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 4,12 Prozent.

In der Zwischenzeit bewegt sich NEM kaum. Am Donnerstagvormittag lag der NEM-Kurs bei 0,0179 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0174 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Dash-Kurs um 3,44 Prozent auf 22,19 US-Dollar. Am Tag zuvor war Dash 21,45 US-Dollar wert.

Zeitgleich verstärkt sich der NEO-Kurs um 4,29 Prozent auf 5,913 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 5,670 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net / FRANKFURT (dpa-AFX)

1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.

Bildquellen: AlekseyIvanov / Shutterstock.com