Bitcoin könnte 200.000 $ im Dezember erreichen: Ist Bitcoin Hyper der Grund?

01.10.25 23:26 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin geht up

Der Kryptomarkt zeigt sich am Mittwoch erneut mit spürbarer Stärke. Bitcoin legte rund drei Prozent zu und wird aktuell oberhalb von 117.500 US-Dollar gehandelt. Damit scheint die jüngste Korrektur überwunden, denn der kurze Ausbruch nach unten entpuppte sich lediglich als temporär. Mit dem klaren Anstieg über die Marke von 116.000 US-Dollar rückt nun sogar ein neues Allzeithoch in den Fokus.

Analysten halten in diesem Umfeld Kursziele bis zu 200.000 US-Dollar im Dezember 2025 für möglich, auch durch Impulse von Bitcoin Hyper. Schließlich wird die Layer-2 immer stärker nachgefragt. Fast 20 Millionen US-Dollar wurden hier schon im Presale investiert. 

Bitcoin zurück im Bullenmarkt: Kommt die Rallye auf 200.000 $? 

Eine der zentralen On-Chain-Metriken für die Bewertung des Bitcoin-Markts ist der sogenannte Trader’s Realized Price. Dieser Wert misst, zu welchem Durchschnittspreis kurzfristig orientierte Marktteilnehmer ihre Bestände tatsächlich erworben haben. Liegt der aktuelle Bitcoin-Kurs über diesem Referenzwert, befinden sich Trader im Gewinn. Dies ist wiederum ein Signal, das historisch häufig mit bullischen Marktphasen einherging. Umgekehrt deuten Kurse darunter auf Druck im Markt und potenzielle Schwäche hin. 

Nach Daten von CryptoQuant wurde kürzlich der Traders Realized Price bei rund 116.000 US-Dollar zuletzt überschritten. Mit dem aktuellen Anstieg über 117.000 US-Dollar gilt diese Schwelle als klar zurückerobert. Analysten sehen darin eine klare Bestätigung, dass Bitcoin in die nächste Phase des Bullenzyklus eingetreten ist. 

Für das laufende vierte Quartal eröffnen sich damit neue Zielbereiche. Laut Einschätzungen von CryptoQuant-Analysten könnte die Rallye nun Kursziele zwischen 160.000 und 200.000 US-Dollar anvisieren. Die Kombination aus technischer Stärke, positiver On-Chain-Dynamik und zunehmender institutioneller Nachfrage könnte dafür die Grundlage legen.

Bitcoin Hyper setzt auf L2 – mehr Nutzen für Bitcoin? 

Ein Bull-Case für Bitcoin Layer-2 ergibt sich derweil aus dem zusätzlichen Nutzen, den diese Technologien für das Netzwerk schaffen. Durch Skalierungslösungen und programmierbare Anwendungen wird Bitcoin über die Funktion als reiner Wertspeicher hinaus erweitert. Mit mehr Einsatzmöglichkeiten steigt auch die Nachfrage nach nativen BTC, da diese zur Interaktion auf den Layer-2-Protokollen benötigt werden. Eine steigende Nutzungsintensität führt langfristig zu größerer Knappheit und könnte dadurch den Kurs von Bitcoin selbst spürbar nach oben treiben.

Genau davon könnten also Bitcoin und HYPER gleichermaßen profitieren. Aufgrund der geringeren Bewertung ist natürlich die Upside bei Letztgenanntem höher, die Risiken allerdings auch.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Bitcoin Hyper entwickelt sich im Jahr 2025 zu einem der markantesten Projekte im Kryptosektor. Innerhalb weniger Wochen flossen bereits über 19,5 Millionen US-Dollar in den Vorverkauf, was den hohen Stellenwert von Layer-2-Lösungen für Bitcoin unterstreicht. Die Initiative geht über das klassische Store-of-Value-Narrativ hinaus und positioniert Bitcoin als technologisch erweiterbare Basis für Anwendungen, die bisher vor allem auf Ethereum oder Solana beheimatet waren. Das Ziel ist es, die Funktionalität der ältesten Blockchain erheblich zu steigern und ihr ein neues Wachstumsfeld zu eröffnen.

Das Projekt adressiert damit eine bekannte Schwäche: Während Bitcoin als sicherstes Netzwerk gilt, blieb seine Nutzbarkeit lange eingeschränkt. Lightning sollte Abhilfe schaffen, blieb jedoch begrenzt. Bitcoin Hyper verfolgt nun einen anderen Ansatz, indem es die Solana Virtual Machine in eine Layer-2-Struktur integriert. Dadurch können Entwickler bestehende Anwendungen aus dem Solana-Ökosystem nahezu direkt auf Bitcoin Hyper übertragen. Ergänzt wird dies durch eine Bridge, die BTC auf Layer 1 hinterlegt und in tokenisierter Form auf Layer 2 verfügbar macht. Die Architektur verbindet damit die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit und Flexibilität moderner Smart-Contract-Plattformen wie Solana. 

Der native Token HYPER bildet das Zentrum dieses Modells. Er wird sowohl für Zahlungen als auch für Governance genutzt und bietet überdies attraktive Staking-Möglichkeiten von mehr als 60 Prozent im laufenden Presale. Der Erwerb erfolgt über die offizielle Bitcoin-Hyper-Webseite. Morgen steigt der Preis das nächste Mal – wer dabei sein möchte, besucht die Website, verbindet das Wallet und führt den Token-Swap durch. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.