Bitcoin startet neuen Bull-Run, während Bitcoin Hyper auf 23,25 Mio $ explodiert
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Bitcoin konsolidiert derzeit bei rund 110.000 US-Dollar, etwa 15.000 US-Dollar unter dem jüngsten Allzeithoch. Trotz der Korrektur sehen Analysten darin keinen Bruch des Trends, sondern eine mögliche Einstiegschance. Historische Daten deuten nämlich darauf hin, dass genau zu dieser Jahreszeit häufig neue Bullenzyklen beginnen.
Gleichzeitig sorgt ein frischer Impuls im Bitcoin-Ökosystem für zusätzliche Dynamik: Die Bitcoin-Layer-2-Lösung Bitcoin Hyper verzeichnet im laufenden Presale bereits über 23,25 Millionen US-Dollar an Investitionen. Wer dies spannend findet, könnte sich jetzt näher mit HYPER beschäftigen.
Bitcoin vor saisonalem Wendepunkt: Kommt jetzt die Kursexplosion?
Im historischen Verlauf zeigt sich bei Bitcoin eine bullische Saisonalität, die sich fast jedes Jahr wiederholt. Laut Analyst Timothy Peterson markiert der 11. Oktober regelmäßig den entscheidenden Wendepunkt zwischen Schwäche- und Stärkephase. Zwischen Oktober und Juni verzeichnet Bitcoin in neun von zehn Jahren Kursgewinne, im Schnitt verdoppelt sich der Preis in dieser Zeit. Der Zeitraum von Juni bis Oktober hingegen bringt meist Verluste von rund 46 Prozent.
Kombiniert mit der aktuellen Bereinigung des Derivatemarkts entsteht nun ein Umfeld, das den Beginn einer neuen Bullenphase begünstigen könnte, exakt zu jenem Zeitpunkt, an dem die Statistik es am häufigsten signalisiert.
Ferner sieht der Analyst Timothy Peterson aktuell eine realistische Chance von rund 50 Prozent oder mehr, dass Bitcoin bis Juni 2026 die Marke von 200.000 US-Dollar erreicht. Grundlage ist sein saisonales Modell, das historische Kursmuster verschiebt und die typischen Bullenmarkt-Phasen zwischen Oktober und Juni sichtbar macht. In dieser Zeit steigt Bitcoin im Schnitt um etwa sieben Prozent pro Monat, was einer annualisierten Rendite von rund 120 Prozent entspricht. Sollte sich dieses Muster erneut bestätigen, könnte bereits Anfang November ein neues Allzeithoch entstehen.
Diese ausgeprägte Saisonalität wirkt derzeit klar bullisch für Bitcoin. Passend dazu hat der jüngste Krypto-Crash einen massiven Reset ausgelöst. Milliarden an gehebelten Positionen wurden liquidiert, übermäßige Spekulation verschwand aus dem Markt. Solche Bereinigungen sind oft die Grundlage für nachhaltige Aufwärtsphasen, da sie die Struktur stabilisieren. Mit nahezu neutralen Funding-Rates und stark gesunkener Open Interest entsteht nun ein Umfeld, das statistisch häufig den Beginn neuer Bullenzyklen markiert..
Krypto-Idee: Kann Bitcoin Hyper BTC noch viel höher treiben?
Bitcoin-Layer-2-Netzwerke könnten den Bullenmarkt noch erheblich beschleunigen, weil sie die Nutzungsmöglichkeiten von Bitcoin deutlich erweitern. Durch Technologien wie Rollups und Sidechains wird das Bitcoin-Netzwerk skalierbarer und günstiger, wodurch DeFi-, Payment- und Smart-Contract-Anwendungen direkt auf Bitcoin möglich werden. Diese Entwicklungen erhöhen die Nachfrage nach nativen BTC, da sie als Sicherheit, Transaktionsmittel und Basiswert in L2-Anwendungen benötigt werden. Mit wachsendem Nutzen steigt das Vertrauen und damit womöglich langfristig auch der Wert des Bitcoins selbst.
Bitcoin Hyper (HYPER) gilt derzeit als eines der ambitioniertesten Layer-2-Projekte, das die Grenzen des Bitcoin-Netzwerks neu definieren möchte. Während Bitcoin über Jahre als stabiles Fundament und Wertaufbewahrungsmittel diente, fehlte es dem Ökosystem an echter Funktionalität. Genau hier setzt Bitcoin Hyper an: Ziel ist es, die Robustheit der Bitcoin-Blockchain mit der Effizienz moderner Hochleistungsnetzwerke zu verbinden. Grundlage bildet die Implementierung der Solana Virtual Machine (SVM). Dies ist eine Architektur, die Millionen von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und Entwicklern eine vertraute Umgebung für dezentrale Anwendungen bietet.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das System ermöglicht es, native Bitcoin im Mainnet zu hinterlegen und sie über eine Canonical Bridge als HYPER-BTC in der Layer-2-Umgebung zu verwenden. Diese Mechanik reduziert das zirkulierende Angebot an BTC und bindet Kapital langfristig in das Netzwerk ein. Gleichzeitig eröffnet die enge Anbindung an Solanas Infrastruktur die Möglichkeit, bestehende dApps, Liquiditätspools und Smart-Contract-Strukturen direkt zu übernehmen. Dies scheint ein entscheidender Vorteil gegenüber bisherigen Ansätzen wie Lightning oder Rootstock, die in ihrer Reichweite begrenzt blieben.
Bitcoin Hyper schafft somit die Basis für ein vollständig neues Ökosystem, alles abgesichert durch die Hashrate des Bitcoin-Mainnets. Ergänzend sorgen Zero-Knowledge-Proofs und Sicherheitslayer für den notwendigen Datenschutz und die Integrität sensibler Daten.
Das wachsende Vertrauen spiegelt sich bereits im Kapitalzufluss wider: Über 23,25 Millionen US-Dollar wurden im Presale investiert. Der Erwerb von HYPER ist aktuell ausschließlich über die offizielle Website möglich, wobei SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und Kreditkarten unterstützt werden. Frühphasen-Investoren profitieren aktuell noch von rund 50 Prozent APY im Staking, bevor der Presale-Preis in Kürze steigt.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.