Das sind die besten Coins für den Herbst 2023

28.09.23 14:13 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Das dritte Quartal 2023 geht dem Ende zu. Entsprechend den Saisonalitäten des Kryptomarkts folgt auf einen historisch schwachen Monat September eben ein stärkerer Monat Oktober. Damit könnte der Herbst 2023 natürlich auch Chancen für Anleger bieten, die sich im (noch) bearishen Umfeld positionieren und vielversprechende Token akkumulieren wollen. 

Schließlich wird der neue Bullenmarkt ohne große Ansage und Vorlauf beginnen. Historisch profitierten diejenigen Marktteilnehmer am meisten, die sich schon mit einem antizyklischen Ansatz ihre Portfolios aufgebaut haben. Werfen wir ergo den Blick auf den Herbst 2023 und die sieben besten Coins, denen wir Potenzial zutrauen. 

Natürlich soll in diesem Ranking für jede Art Anleger etwas dabei sein – vom hochspekulativen, potenziellen 10x Coin bis zum etablierten Altcoin mit stark fundiertem realen Usecase. 

KryptowährungTickerMarktkapitalisierungYear-to-Date-Performance
Bitcoin MinetrixBTCMTXPresalePresale
BitcoinBTC514 Milliarden $58 %
Meme KombatMKPresalePresale
Chainlink LINK4,3 Milliarden $38 %
TG.CasinoTGCPresalePresale
OptimismOP1 Milliarde $40 %
Loom NetworkLOOM194 Millionen $295 %

Bitcoin Minetrix (BTCMTX)

Bitcoin Minetrix präsentiert sich als eine der vielversprechendsten Innovationen im Kryptobereich für den Herbst 2023. Mit einer Vision, die zeitgemäß und attraktiv wirkt, zielt Bitcoin Minetrix darauf ab, die bestehenden Herausforderungen des Bitcoin-Minings zu adressieren. Ergo soll der Prozess für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht werden. Der Krypto-Presale von Bitcoin Minetrix könnte aufgrund des einzigartigen Ansatzes besonders attraktiv sein. 

Bitcoin Minetrix

Der native BTCMTX-Token ermöglicht den Nutzern den Zugang zum Bitcoin-Cloud-Mining, wobei das Modell an die Anfangstage des Bitcoin-Minings erinnert. In einer Zeit, in der das Mining immer komplexer wird, verspricht Bitcoin Minetrix, dies wieder demokratisch und für jeden verfügbar zu gestalten. Dieses Engagement für Dezentralisierung und Nutzerfreundlichkeit könnte Bitcoin Minetrix zu einem der spannendsten Kandidaten für Investitionen im Herbst 2023 machen – auch der Auftakt in den Presale macht Hoffnung. 

Zu Bitcoin Minetrix

Bitcoin (BTC)

Bitcoin ist das Basis-Investment im digitalen Währungsmarkt. Als älteste, bekannteste und wertvollste Kryptowährung hat Bitcoin einen First-Mover-Vorteil, eine breite Akzeptanz und eine unvergleichliche Markenbekanntheit erlangt. Diese Faktoren haben Bitcoin zur bevorzugten und vertrauenswürdigsten Kryptowährung gemacht, die Leitwährung unter den digitalen Assets. 

Der Herbst 2023 könnte nun ein optimaler Zeitpunkt sein, um Bitcoin zu akkumulieren. Obwohl der Markt aktuell eine Seitwärtsbewegung zeigt und klare Impulse fehlen, zeichnen sich für Anfang 2024 bedeutende Entwicklungen ab. Das handelbare Angebot von Bitcoin ist stark begrenzt, mit einer geringer werdenden Menge an BTC auf den Krypto-Börsen. 

Das bevorstehende Bitcoin-Halving im Frühjahr 2024, die voraussichtliche Zinssenkung im kommenden Jahr und die wahrscheinliche Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in 2024 sind starke Indikatoren für einen möglichen Aufwärtstrend. Daher scheint kein schlechter Zeitpunkt, um antizyklisch in Bitcoin zu investieren und sich für die zu erwartenden positiven Marktveränderungen zu positionieren.

Meme Kombat (MK)

Meme Kombat könnte der nächste erfolgreiche Meme-Coin im Herbst 2023 werden. Mit dem Erreichen des beeindruckenden 100.000 $ Meilensteins zeigt der Krypto-Presale von Meme Kombat bereits ein starkes Momentum. Im Zentrum steht eine innovative Gaming-Plattform, die das Meme-Branding mit einem Bet-to-Earn-Prinzip kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Meme-Coins bietet Meme Kombat hier einen echten Mehrwert. 

Meme Kombat

Das Projekt hebt sich durch die Stake-to-Earn und Stake-to-Bet-Funktionen ab. Investoren haben die Möglichkeit, ihre MK-Token zu staken und gleichzeitig im Spiel zu wetten. Dabei können sie auf spannende Duelle zwischen beliebten Meme-Charakteren, wie Shiba Inu und Pepe, setzen. Insgesamt soll es 11 verschiedene Charaktere in der Saison geben.

Die Belohnungen, in Form von MK-Token, stehen im Mittelpunkt des Belohnungssystems. Ein weiteres Highlight ist die Verwendung von KI-Technologie, die für dynamische und realistische Darstellungen sorgt. Damit dürfte Meme Kombat wohl Meme-Enthusiasten im Herbst 2023 begeistern. 

Zu Meme Kombat

Chainlink (LINK)

Chainlink war zuletzt eine der stärksten Top 20 Kryptowährungen. Die relative Stärke wurde hier immer wieder offensichtlich und auch heute notiert LINK deutlich im Plus. In den letzten sieben Tagen konnte der Kurs um rund 16 % steigen. Ferner sind es zuletzt fundamentale Entwicklungen, die die Nachfrage nach LINK antreiben. Chainlink bleibt damit auch über die Relevanz als Oracle-Protokoll eines der Krypto-Projekte mit der stärksten Utility. Denn dank Einführung des CCIP-Protokoll soll der Cross-Chain-Transfer zwischen Blockchains optimiert werden, sodass Chainlink nun einen größeren Fokus auf die Interoperabilität legt – eines der wohl drängendsten Themen, um die Krypto-Adoption maßgeblich zu beschleunigen. 

Für den nächsten Bullenmarkt scheint LINK damit spannend positioniert. Erste Krypto-Trader halten diesen bei Chainlink schon im Herbst 2023 für möglich. 

TG.Casino (TGC)

Der Zugang über Telegram für ein Krypto-Casino bietet enorme Chancen, da Telegram weltweit Millionen von Nutzern hat. Die Plattform ist bekannt für ihre Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Ein Krypto-Casino auf Telegram könnte von der bestehenden Nutzerbasis profitieren, wodurch die Akzeptanz und Verbreitung beschleunigt wird.

TG.Casino Presale Start

Die Integration von Telegrams sicherer Kommunikation in das Casino bietet eine erhöhte Sicherheit, die im Online-Glücksspiel essenziell ist. TG.Casino agiert unter regulierten Bedingungen und setzt auf auditierte Smart Contracts. 

Das System hinter dem TG.Casino generiert zugleich vielfältige Ertragsquellen, was stabile Renditen verspricht und Risiken minimiert. TGC führt regelmäßige Token-Rückkäufe durch: 40 % der Tokens werden dann direkt vernichtet, während 60 % als Belohnungen für Staker dienen. Dies fördert eine deflationäre Token-Dynamik und könnte die Nachfrage ankurbeln. Nachdem der Toncoin vom Telegram-Narrativ in 2023 massiv profitierte, könnte TG.Casino der nächste Hype-Coin werden.  

Zu TG.Casino

Optimism (OP)

Ethereum-Layer-2-Technologien erleben einen rasanten Aufschwung, da sie die Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks erheblich verbessern und Transaktionskosten reduzieren. Im Herbst 2023 könnten Anleger von der fortgesetzten Integration und Akzeptanz dieser Layer-2-Lösungen profitieren. Da immer mehr Entwickler und Projekte Layer-2 nutzen, um DApps effizienter zu gestalten, steigt die Nachfrage nach solchen Lösungen. 

In puncto Transaktionen und Kooperationen entwickelte sich Optimism zuletzt stark. Ferner zeigen große Investoren Interesse und setzen augenscheinlich auf mittelfristige Kursanstiege. Korrekturen vor Token-Unlocks, wie wir sie kürzlich wieder erlebten, könnten weiterhin Einstiegschancen bieten. Denn die Marktkapitalisierung von rund 1 Milliarde $ bleibt spannend. 

Loom Network (LOOM)

Zuletzt statuierten On-Chain-Daten von Santiment weiteres Kurspotenzial. Denn demnach erreichte der Preis von Loom Network (LOOM) das höchste Level seit dem Dezember 2021. Zugleich sank der Anteil der Token, die auf den Börsen liegen weiter. Hier halten die Blockchain-Forscher eine weitere Kursrallye für möglich, allein heute stieg LOOM um über 37 % und bleibt mit einer Bewertung von rund 195 Millionen $ auch ein bullischer Kandidat für den Herbst 2023. 

Das Loom Network ist eine Plattform für skalierbare Blockchain-Anwendungen. Dieses wurde ursprünglich als Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum entwickelt, um DApps effizienter und schneller zu machen, ohne die Sicherheit von Ethereum zu beeinträchtigen. Dabei setzt auch das Loom Network auf die wichtiger werdende Multichain-Interoperabilität. 

„Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.“