Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

GBP/USD: Britische Wirtschaft zeigt Stärke!

12.07.12 09:18 Uhr

GBP/USD: Britische Wirtschaft zeigt Stärke! | finanzen.net

Steht die britische Wirtschaft besser da als gedacht? Der überraschende Anstieg der Industrieproduktion um 1,0 Prozent im Mai könnte das nahelegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1840 USD -0,0023 USD -0,20%

1,3633 USD -0,0017 USD -0,12%

0,7879 CHF 0,0015 CHF 0,19%

146,6605 JPY 0,1875 JPY 0,13%

Jedenfalls gab dies dem Pfund Auftrieb. Gegenüber dem Euro erreichte die britische Währung sogar den höchsten Wert seit Ende 2008, aber auch der Wechselkurs GBP/USD legte zu. Zur gestiegenen Nachfrage nach Pfund hat auch die weiterhin hohe Unsicherheit im Euroraum beigetragen. Niemand kann sich sicher sein, ob die auf dem EU-Gipfel Ende Juni beschlossenen Maßnahmen wirklich umgesetzt werden. Die aktuell laufende Verhandlung vor dem deutschen Verfassungsgericht ist dafür ein Beispiel.

GBP/USD behauptet Unterstützung

Allerdings steht am heutigen Mittwoch auch der US-Dollar wieder etwas unter Verkaufsdruck. Das heute Abend zur Veröffentlichung anstehende Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank könnte Hinweise darauf geben, dass eine neue Runde von Anleihekäufen bevorsteht. Auch der Wechselkurs EUR/USD stabilisierte sich daher oberhalb von 1,2250 USD und GBP/USD hat die Unterstützung bei 1,5500 USD bestätigt. Trader können auf einen weiteren Kursanstieg bis 1,5700 USD setzen.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.