Devisenmarkt

Warum der Euro zum US-Dollar steigt

28.10.25 09:13 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Anstieg des Euros? | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Dienstag erneut gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2766 CNY -0,0078 CNY -0,09%

0,8759 GBP 0,0025 GBP 0,28%

9,0571 HKD 0,0072 HKD 0,08%

177,2800 JPY -0,7000 JPY -0,39%

1,1657 USD 0,0007 USD 0,06%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1661 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Seit mittlerweile vier Handelstagen geht es mit dem Euro nach oben, wobei sich die Kursgewinne aber in engen Grenzen halten.

Der Euro profitierte am Morgen von einer Kursschwäche des US-Dollars, der im Handel mit den meisten anderen wichtigen Währungen etwas unter Druck stand. Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed am Mittwoch eine erneute Zinssenkung beschließen wird. Bis zum Jahresende wird darüber hinaus eine weitere Lockerung der Geldpolitik in den USA erwartet, was den Dollar tendenziell belastet. Bei der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag wird hingegen nicht mit einer Änderung bei den Leitzinsen gerechnet.

Bis zur Veröffentlichung der US-Zinsentscheidung wird am Devisenmarkt nicht mit größeren Kursbewegungen gerechnet. "Im Vorfeld der morgigen Fed-Entscheidung werden die wenigen anstehenden Konjunkturdaten kaum mehr für größere Bewegungen bei den Zinserwartungen sorgen", heißt es in einem Marktkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: 123RF, Patryk Kosmyder / Shutterstock.com