Digitales Zentralbankgeld

Internationale Regeln gefordert: EZB sieht digitalen Euro erst spät kommen

19.03.21 14:50 Uhr

Internationale Regeln gefordert: EZB sieht digitalen Euro erst spät kommen | finanzen.net

Die Einführung von digitalem Zentralbankgeld (CBDC) sollte nach Aussage von EZB-Direktor Fabio Panetta von einer internationalen Einigung auf bestimmte Konstruktionsprinzipien begleitet werden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

97.891,3291 CHF -257,6862 CHF -0,26%

104.932,3993 EUR -332,9833 EUR -0,32%

91.213,9353 GBP -305,4331 GBP -0,33%

18.569.757,9041 JPY -58.433,6609 JPY -0,31%

121.387,2971 USD -353,6535 USD -0,29%

473,4394 CHF 5,6287 CHF 1,20%

507,4927 EUR 5,7631 EUR 1,15%

441,1450 GBP 4,9334 GBP 1,13%

89.810,3568 JPY 1.022,2349 JPY 1,15%

587,0748 USD 6,8171 USD 1,17%

20,1803 CHF 0,0804 CHF 0,40%

21,6318 EUR 0,0745 EUR 0,35%

18,8038 GBP 0,0615 GBP 0,33%

3.828,1587 JPY 13,2900 JPY 0,35%

25,0240 USD 0,0927 USD 0,37%

1,6567 USD -0,6025 USD -26,67%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

0,1209 CHF 0,0000 CHF 0,01%

0,1281 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,1094 GBP -0,0000 GBP -0,01%

"Die Entscheidungen über das Design von CBDC wird von jeder Zentralbank alleine gefällt, aber die Definition der optimalen Designprinzipien erfordert Kooperation auf internationaler Ebene", sagte Panetta bei einer von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) veranstalteten Konferenz. Damit würde sichergestellt, dass die grenzüberschreitende Nutzung von CBDC keine nachteiligen Auswirkungen für Stabilität und die Bekämpfung gesetzwidriger Aktivitäten hätte.

Die Zentralbanken des Eurosystems beraten gerade darüber, ob sie die Einführung eines digitalen Euro in Angriff nehmen sollen. Die Entscheidung darüber soll laut Panetta zufolge "etwa zur Jahresmitte" fallen. Im Falle einer positiven Entscheidung würden bis zur tatsächlichen Einführung etwa fünf Jahre vergehen. Die SNB-Konferenz beschäftigt sich mit der grenzüberschreitenden Nutzung digitalen Zentralbankgeldes.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Panetta sagte, seine bevorzugte Variante eines international einsetzbaren CBDC wäre eine, die in Kooperation mit anderen Zentralbanken zustande komme. Die Zentralbanken könnten sich dann auf Design-Prinzipien festlegen, die bestimmten Ziele unterstützen würden: Dass grenzüberschreitende Zahlungen sicher, effizient und benutzerfreundlich seien und dass sie möglicherweise auch mit bestimmten Funktionalitäten in Bezug auf den Grenzübertritt ausgestattet seien.

Als weiteren Punkt führte Panetta an, dass ein grenzüberschreitender Einsatz nicht auf Kosten der Finanzstabilität gehen dürfe. "Unterschiedliche Länder könnten sich darauf einigen, die Menge des umlaufenden CBDC zu begrenzen, um eine Disintermediation der Banken zu verhindern", sagte der EZB-Direktor. Sie könnten sich außerdem auf die notwendigen Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche einigen und verhindern, dass das Ausmaß des in den Ländern umlaufenden ausländischen CBDC zum Risiko eines Währungsaustausches führt.

DJG/hab/apo

Dow Jones Newswires

Bildquellen: Zerbor / Shutterstock.com