 Kryptos leer verkauft Bitcoin: Massiver Anstieg der Shorts zum JahresendeIm vierten Quartal 2018 ist das Interesse institutioneller Anleger an der Kryptowährung Bitcoin deutlich gestiegen. Das betraf offenbar besonders die Zahl der Short-Positionen. mehr |
 Spekulativ Krypto-Trading: So hebeln und shorten Sie Bitcoin & Co.Die weltweit populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple und Ethereum können Trader auch hebeln und shorten. Mit Krypto-CFDs können Anleger mit Hebel auf steigende wie fallende Kryptokurse spekulieren. mehr |
 Konsequenzen gezogen Kryptomarkt: Anleger flüchten in Massen - auch Miner streichen die SegelDas Blutbad am Kryptomarkt geht weiter: Nach monatelanger Seitwärtsentwicklung sind die Kryptowährungen massiv abgesackt. Der ungebremste Fall der digitalen Münzen veranlasst nun auch Miner zum Rückzug. mehr |
|
 Anonymität pur Vom Darkcoin zum Dash: Wer hinter der Kryptowährung stecktDie Kryptowährung Dash entwickelte sich relativ schnell zu einer beliebten Digitalwährung - sie gilt als eine der Alternativen zum großen Bruder Bitcoin. Im Gegensatz zu diesem ist der Entwickler des Dash jedoch nicht anonym. mehr |
 Herbe Kritik Finanzanalyst Richter: "Kryptowährungen sind ein riesiger Scherz"Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft. mehr |
 Hoffnung für Bitcoin-Fans Bitcoin-ETF kommt wohl nicht mehr 2018 - bessere Chancen im Februar?Die ersten Versuche, den Bitcoin in der klassischen Finanzwelt zu etablieren, sind gescheitert. Doch möglicherweise könnte es ab Februar 2019 zur Umsetzung eines solchen Vorschlages kommen. mehr |
 Profit aus Bitcoin-Absturz So schlagen Sie aus einem Bitcoin-Crash GewinnJe höher die Kurse fliegen, desto wahrscheinlicher wird auch ihr Fall - eine Gleichung, die auch den Bitcoin nicht ausschließt. Aber auch wenn der Bitcoin-Crash kommen sollte, gibt es für Anleger Möglichkeiten davon zu profitieren. mehr |
 Flucht vor der Inflation? Türkei überraschend Top-Anlaufstelle für Krypto-InvestorenEine vom niederländischen Bankinstitut ING in Auftrag gegebene Studie ergab, dass die Türkei die Top-Adresse für Investoren ist, die auf digitale Währungen setzen. Zwingen die steigende Inflation und der fortschreitende Wertverfall der türkischen Lira das Land zur Flucht in Krypto-Währungen? mehr |
 Nach Krypto-Hype Marktforscher: 2018 ist das Jahr in dem Bitcoin institutionell wirdOb Bitcoin, Litecoin, Ripple, Ether oder andere digitale Coins: Im vergangenen Jahr verfiel die Welt der Kryptowährungsmanie. Das öffentliche Interesse hat sich im laufenden Jahr etwas beruhigt, doch nun könnten die nächsten Sympathisanten auf Bitcoin und Co. zugehen. mehr |
 Kursverluste Bitcoin unter Druck - Durchsuchung in riesiger KryptobörseDer Bitcoin und viele andere Digitalwährungen sind am Freitag erheblich unter Druck geraten. mehr |
 Erste Regeln Warum dieses kleine europäische Land zum Kryptoparadies wirdDas kleinste Land der EU ist seinen Mitstaaten scheinbar einen deutlichen Schritt voraus - zumindest in Bezug auf Kryptowährung. Diese Entwicklung zieht nun auch die zwei größten Krypto-Plattformen ins Mittelmeer. mehr |
 Regulierung Deutsche Bank fordert mehr Kontrolle für KryptowährungenDie Deutsche Bank hält strengere Vorschriften für Kryptowährungen für angebracht. mehr |
 Bitcoin Abverkauf Tokios Bitcoin-Wal flutet den Markt: Das Milliardenerbe von Mt. GoxNobuaki Kobayashi ist der sogenannte "Bitcoin-Wal von Tokio". Seine Verkaufsorders versetzen Krypto-Anleger in Angst und Schrecken. Laut Insidern ist er einer der Gründe für den Bitcoin-Crash im Januar. mehr |
 Potenzial vs. Risiken Kryptowährungen: IWF-Chefin will 'Feuer mit Feuer bekämpfen'Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat dazu aufgerufen, umstrittene Kryptowährungen wie Bitcoin weder zu verteufeln noch ungehindert gewähren zu lassen. mehr |
 ICOs im Visier Grünen-Politiker fordert strengere Regulierung von Krypto-BörsengängenDer Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick verlangt von Regierung und Aufsichtsbehörden eine strengere Gangart im Umgang mit virtuellen Börsengängen. mehr |
 Euro am Sonntag-Einschätzung Bitcoin & Co: Was für ein harter AufschlagDem Hype auf die Kryptowährungen folgte Ernüchterung. Für einen Abgesang auf das digitale Geld ist es aber zu früh. mehr |
 Mehr als eine Blase Milliarden-Hedgefonds: Kryptowährungen sind "der brillanteste Betrug der Welt"Der milliardenschwere Hedgefonds Elliott Management ist sich sicher, dass sich hinter Kryptowährungen ein Betrug verbirgt. In einem Brief an seine Kunden zum vierten Quartal traf Elliott kritisierende Aussagen über den Wert hinter Kryptowährungen. mehr |
 Umstrittene Digitalwährungen EU-Konferenz zu Kryptowährungen geplantDie EU-Kommission hat angesichts der Entwicklungen rund um umstrittene Krypto-Währungen für 26. Februar zu einem hochrangigen Runden Tisch geladen. mehr |
 Litecoin-Hard Fork Litecoin-Gründer Charlie Lee warnt: "Litecoin Cash ist Betrug"Bereits in wenigen Tagen soll eine neue Kryptowährung entstehen: Litecoin Cash. Doch nicht jeder ist von diesem Vorhaben begeistert - allen voran Litecoin-Gründer Lee äußert sich kritisch. mehr |
 ICOs 2017 Initial Coin Offerings: So viel Geld generierten die Krypto-Börsengänge 2017Die Börsengänge von Digitalwährungen, sogenannte ICOs, generierten 2017 laut Ernst & Young rekordverdächtige Summen. Aufgrund der extremen Nachfrage dauerten die erfolgreichsten ICOs jedoch oft nur wenige Sekunden. mehr |
 Business Insider "Wolf of Crypto Street": Ein Teenager hat seine ganzen Ersparnisse in Kryptowährungen investiert und ist Millionär gewordenAls Eddy Zillan vor drei Jahren zum ersten Mal in Kryptowährungen investierte, war er gerade einmal 15 Jahre alt - und damit aufgrund der Altersbeschränkung von 18 Jahren eigentlich zu jung, um ein eigenes Konto auf der Handelsplattform "Coinbase" zu eröffnen. mehr |
 Blutbad Ausverkauf: Bitcoin fällt zeitweise unter 8.000 Dollar - Kryptomarkt verliert 100 Milliarden Dollar in 24 StundenDer Ausverkauf bei Bitcoin geht weiter: Die Marke von 8.000 Dollar ist gefallen. Und auch andere Digitalwährungen brechen massiv ein. mehr |
 Hot oder Schrott? Ratingagentur bewertet Kryptowährungen: Diese Noten bekommen Bitcoin, Ethereum & Co.Die US-amerikanische Ratingagentur Weiss Ratings hat in dieser Woche erstmals Noten für 74 Kryptowährungen vergeben. Welche Ratings gerade die großen Digitalwährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple dabei erzielt haben, ist jedoch recht überraschend. mehr |
 Hard Forks ohne Ende Experte glaubt: Bitcoin könnte sich in diesem Jahr rund 50 Mal spaltenAls im August 2017 der erste Bitcoin-Split anstand, war die Aufregung in der Community groß. Mittlerweile gibt es jedoch bereits einige Ableger der bekanntesten Cyberwährung - und es könnten in naher Zukunft noch deutlich mehr werden. mehr |
 Stabilerer Kryptomarkt? Erste Ratingagentur will ab jetzt auch Bitcoin, Ethereum und Co. bewertenDie US-amerikanische Ratingagentur Weiss Ratings ist die erste Ratingagentur, die nun auch Kryptowährungen bewerten wird. Dadurch könnte eine neue Anlegerklasse auf den Kryptomarkt strömen. mehr |