Geldwäsche

Verbraucherschützer kritisieren Idee der Bargeld-Obergrenze

15.11.22 13:07 Uhr

Verbraucherschützer kritisieren Idee der Bargeld-Obergrenze | finanzen.net

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat den Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für eine allgemeine Bargeld-Obergrenze kritisiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR 0,0000 EUR -0,03%

8,2405 CNY 0,0025 CNY 0,03%

0,8802 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,9962 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,5395 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1570 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1382 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8644 EUR -0,0003 EUR -0,03%

"Der Staat muss wirksame Maßnahmen gegen Geldwäsche betreiben, das steht außer Frage", sagte die Leiterin des Teams Finanzmarkt beim VZBV, Dorothea Mohn, dem "Handelsblatt". "Es ist aber nicht gut, Bargeldnutzer unter Generalverdacht zu stellen und in ihrem Handeln zu beschränken."

Faeser hatte sich mit Blick auf die Bekämpfung der organisierten Kriminalität für die Einführung einer Begrenzung von Bargeldzahlungen von 10.000 Euro ausgesprochen.

Der Geldwäsche-Experte der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Fiedler, verteidigte den Vorstoß der Innenministerin. "Fachlich gibt es nicht den geringsten Zweifel daran, dass die Einführung einer allgemeinen Bargeldobergrenze ein sehr wirksames Instrument zur Erschwerung von Geldwäsche ist", sagte er dem "Handelsblatt".

/lif/DP/stk

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: Devin_Pavel / Shutterstock.com, Yulia Grigoryeva / Shutterstock.com