Kapitalfluss

Verschiebung am Kryptomarkt? ETH-Wal deckt sich ein, Solana-Wal steigt aus

27.10.25 03:13 Uhr

Neuer Trend am Kryptomarkt? Großinvestoren setzen auf Ethereum - Solana gerät ins Hintertreffen | finanzen.net

Während ein Ethereum-Wal massiv aufstockt, zieht sich ein Solana-Wal zurück. Welche Signale senden die Investoren und wo lohnt sich ein genauer Blick für Anleger?

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.992,5891 CHF 476,2134 CHF 0,54%

95.246,1068 EUR 504,8727 EUR 0,53%

83.007,4546 GBP 418,1294 GBP 0,51%

16.905.708,1857 JPY 107.512,4181 JPY 0,64%

110.598,8920 USD 524,2619 USD 0,48%

3.087,8449 CHF 21,4053 CHF 0,70%

3.342,3861 EUR 22,7986 EUR 0,69%

2.912,9061 GBP 19,1028 GBP 0,66%

593.256,8397 JPY 4.673,8222 JPY 0,79%

3.881,1476 USD 24,3014 USD 0,63%

153,7360 CHF 1,4912 CHF 0,98%

166,4089 EUR 1,5957 EUR 0,97%

145,0262 GBP 1,3526 GBP 0,94%

29.536,7555 JPY 314,3725 JPY 1,08%

193,2325 USD 1,7451 USD 0,91%

• Verschiebung am Kryptomarkt
• Ethereum-Wal stockt auf, Solana verliert Großinvestoren
• Anleger beobachten Großtransaktionen

Der Kryptomarkt erlebt derzeit spannende Entwicklungen bei den sogenannten "Walen" - den Großinvestoren, die oft den Kursbewegungen folgen. Während ein Ethereum-Wal massiv in ETH investiert, zieht ein Solana-Wal einen großen Teil seines Kapitals aus dem Markt ab. Diese Transaktionen könnten möglicherweise ein frühes Signal für eine zunehmende Marktpräferenz für Ethereum gegenüber Solana sein.

Ethereum zieht institutionelles Interesse an

Eine neu erstellte Wallet kaufte laut Daten von Arkham am 23. Oktober 2025 Ethereum im Wert von rund 32 Millionen Dollar auf der Kryptobörse OKX. Diese Bewegung folgt auf vorherige Käufe von SharpLink und Bitmine Immersion Technologies, die zuvor im Oktober 203.826 bzw. 19.271 ETH akkumulierten.

Jamie Elkaleh, CMO von Bitget Wallet, erklärte gegenüber Decrypt: "Der Kauf der neu erstellten Wallet wird wahrscheinlich durch Zuflüsse in digitale Asset-Treasuries angetrieben." Die Akkumulation "steigerte institutionelles Interesse und Liquidität", fügte er hinzu.

Diese Käufe zeigen, dass Ethereum nicht nur für Kleinanleger, sondern zunehmend auch für institutionelle Investoren attraktiv wird. Während die Marktdynamik insgesamt zurückhaltend ist, deuten die Transaktionen der Wale auf gezieltes Investment hin.

Krypto-Trends verschieben sich: Solana-Wal zieht Millionen ab

Im Gegensatz zu Ethereum verzeichnet Solana derzeit deutliche Abflüsse. Ein Wal transferierte laut zwei X-Beiträgen von EmberCN, einem chinesischen On-Chain-Analyse-Account, in den letzten vier Monaten 515.000 SOL an Binance.

Die Bewegung "impliziert eine Marktpräferenz für Ethereum-Ökosystem-Projekte gegenüber Solana" und deutet auf "nachlassendes Walvertrauen" hin, "möglicherweise aufgrund von Skalierbarkeitsbedenken oder Konkurrenz", kommentierte Elkaleh im Gespräch mit Decrypt. Solche Abflüsse großer Investoren können kurzfristig zu zusätzlichem Verkaufsdruck führen, was wiederum die Marktvolatilität verstärkt.

Bitcoin bleibt volatil: Dennoch Chancen für Anleger?

Während Ethereum Kapital anzieht und Solana Mittel abfließen, zeigt der Bitcoin-Markt eine andere Dynamik. Ein Wal schloss laut der Analyseplattform Hyperdash, auf die sich Decrypt bezieht, eine am 22. Oktober eröffnete Short-Position von 1.107 BTC bereits einen Tag später mit einem Gewinn von 835.000 Dollar. Insgesamt erzielte der Investor in sieben Trades einen 100-prozentigen Gewinn und über 6,6 Millionen Dollar Profit innerhalb einer Woche.

Elkaleh sieht darin laut Decrypt ein klares Signal: Der Abschluss der Short-Position deute auf eine "potenzielle Bodenbildung hin, wenn sie von einer breiteren Markterholung unterstützt wird". Damit könnte Bitcoin kurzfristig für Investoren interessant werden, die auf eine Stabilisierung oder moderate Erholung setzen.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Chinnapong / Shutterstock.com

News Teaser - Vorschau