Krypto-Marktbericht

Bitcoin, Ether & Co: Ethereum verbucht Gewinne - Entscheidung zu Spot-Ether-ETFs steht bevor

21.05.24 09:48 Uhr

Bitcoin, Ether & Co: Ethereum verbucht Gewinne - Entscheidung zu Spot-Ether-ETFs steht bevor | finanzen.net

So bewegen sich Bitcoin & Co. am Vormittag.

Werte in diesem Artikel
Devisen

93.805,1625 CHF 290,1144 CHF 0,31%

100.889,5553 EUR 415,6783 EUR 0,41%

87.269,1178 GBP 260,2671 GBP 0,30%

17.293.547,6576 JPY -16.733,1274 JPY -0,10%

118.000,4460 USD 555,8206 USD 0,47%

2.356,6874 CHF 12,1498 CHF 0,52%

2.534,6702 EUR 15,6661 EUR 0,62%

2.192,4810 GBP 11,0618 GBP 0,51%

434.469,5478 JPY 479,4559 JPY 0,11%

2.964,5508 USD 20,0692 USD 0,68%

2,2237 CHF 0,0419 CHF 1,92%

2,3916 EUR 0,0475 EUR 2,02%

2,0687 GBP 0,0387 GBP 1,91%

409,9472 JPY 6,0814 JPY 1,51%

2,7972 USD 0,0571 USD 2,08%

0,3442 CHF 0,0318 CHF 10,19%

0,3702 EUR 0,0346 EUR 10,30%

0,3203 GBP 0,0296 GBP 10,17%

63,4632 JPY 5,6320 JPY 9,74%

0,4330 USD 0,0407 USD 10,36%

0,5889 CHF 0,0249 CHF 4,42%

0,6334 EUR 0,0274 EUR 4,53%

0,5479 GBP 0,0231 GBP 4,41%

108,5698 JPY 4,1733 JPY 4,00%

Der Bitcoin-Kurs ist am Vormittag gefallen. Um 09:41 fiel der Bitcoin-Kurs um -0,60 Prozent auf 70.966,96 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 71.396,25 US-Dollar gehandelt worden war.

Wer­bung
ADA/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie ADA/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Währenddessen wird Bitcoin Cash bei 521,71 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Plus von 1,35 Prozent im Vergleich zum Vortag (514,78 US-Dollar).

Inzwischen steigt der Ethereum-Kurs um 0,38 Prozent auf 3.665,35 US-Dollar. Am Tag zuvor war Ethereum 3.651,57 US-Dollar wert.

Und das nur wenige Tage bevor am 23. und 24. Mai die letzten Fristen für die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) über Anträge von VanEck und Ark Invest für Ether-ETFs bevorstehen.

Der Kurs hatte bereits am Montag deutlich zulegen können, nachdem Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, auf X schrieb, dass er die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC später in dieser Woche Spot-Ether-ETFs genehmigt inzwischen bei 75 Prozent sieht (zuvor 25 Prozent). Balchunas sagte, er habe Gerüchte gehört, "dass die SEC in dieser (zunehmend politischen Angelegenheit) eine 180-Grad-Wende machen könnte".

Wie MarketWatch berichtet, war der bisherige Konsens unter den Kryptomarktteilnehmern, dass die US-Börsenaufsicht in diesen Monat keinen Ether-ETF genehmigen würde. Laut Mark Connors, Forschungsdirektor bei 3iQ, habe es bis auf den Anstieg der Spekulationen bisher keine "beobachtbaren Änderungen" im Status der Ether-ETF-Anträge gegeben.

Zudem gibt Litecoin nach. Um -0,13 Prozent reduziert sich der Litecoin-Kurs um 09:41 auf 88,44 US-Dollar, nachdem Litecoin am Vortag noch 88,56 US-Dollar wert war.

Währenddessen kommt der Ripple-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:41 werden 0,5391 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

In der Zwischenzeit bewegt sich Cardano kaum. Am Dienstagvormittag lag der Cardano-Kurs bei 0,4994 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,5012 US-Dollar.

Mit dem Monero-Kurs geht es indes nach oben. Monero gewinnt 3,10 Prozent auf 139,14 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 134,95 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit bewegt sich IOTA kaum. Am Dienstagvormittag lag der IOTA-Kurs bei 0,2333 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,2314 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich Verge kaum. Am Dienstagvormittag lag der Verge-Kurs bei 0,0061 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0061 US-Dollar.

Zudem bewegt sich Stellar seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,1125 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Stellar-Kurs bei 0,1122 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei NEM kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,0397 US-Dollar lag, wird der NEM-Kurs um 09:40 auf 0,0394 US-Dollar beziffert.

Mit dem Dash-Kurs geht es indes nach unten. Dash verliert -0,18 Prozent auf 30,95 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 31,01 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben wertet NEO um 09:40 ab. Es geht -1,27 Prozent auf 16,13 US-Dollar nach unten, nachdem der Kurs am Vortag bei 16,34 US-Dollar stand.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: AlekseyIvanov / Shutterstock.com, pedrosek / Shutterstock.com