26.03.2023 17:23

Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Sonntagnachmittag

Krypto-Marktbericht: Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Sonntagnachmittag | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
So bewegen sich Bitcoin & Co. heute
Werbung

Am Nachmittag verteuert sich der Bitcoin-Kurs um 1,40 Prozent. Damit ist Bitcoin um 17:10 27.869,27 US-Dollar wert, nach 27.484,70 US-Dollar am Vortag.

Derweil geht es für den Bitcoin Cash-Kurs bergauf. Bitcoin Cash steigt 0,32 Prozent auf 125,52 US-Dollar, nach 125,13 US-Dollar am Vortag.

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zeitgleich verstärkt sich der Ethereum-Kurs um 1,52 Prozent auf 1.769,33 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 1.742,90 US-Dollar.

Zudem zeigt sich der Litecoin-Kurs im Aufwind. Um 17:10 zieht Litecoin um 1,60 Prozent auf 93,00 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 91,53 US-Dollar gemeldet wurde.

Währenddessen wird Ripple bei 0,4492 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Plus von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,4446 US-Dollar).

Derweil geht es für den Cardano-Kurs bergauf. Cardano steigt 1,52 Prozent auf 0,3574 US-Dollar, nach 0,3520 US-Dollar am Vortag.

In der Zwischenzeit verbucht der Monero-Kurs Zugewinne in Höhe von 1,35 Prozent auf 162,54 US-Dollar. Am Tag zuvor war Monero 160,38 US-Dollar wert.

In der Zwischenzeit bewegt sich IOTA kaum. Am Sonntagnachmittag lag der IOTA-Kurs bei 0,2115 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,2051 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,0029 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zudem bewegt sich Stellar seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,0915 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Stellar-Kurs bei 0,0907 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich NEM kaum. Am Sonntagnachmittag lag der NEM-Kurs bei 0,0390 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0383 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich Dash mit einem Aufschlag. Um 17:10 notiert der Dash-Kurs 1,71 Prozent stärker bei 59,29 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 58,29 US-Dollar.

Indes steigt der NEO-Kurs. Für NEO geht es nach 12,06 US-Dollar am Vortag auf 12,25 US-Dollar nach oben (1,57 Prozent).

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,06950,0007
0,06
Japanischer Yen148,6935-0,2065
-0,14
Pfundkurs0,8592-0,0002
-0,02
Schweizer Franken0,97350,0002
0,02
Russischer Rubel87,22180,0489
0,06
Bitcoin25442,6602-358,9433
-1,39
Chinesischer Yuan7,60130,0006
0,01
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln