Krypto-Rally

Hoffnung auf Zinssenkungen treibt Bitcoin an - 44.000-US-Dollar-Marke erneut übersprungen

20.12.23 16:16 Uhr

Hoffnung auf Zinssenkungen treibt Bitcoin an - 44.000-US-Dollar-Marke erneut übersprungen | finanzen.net

Der Bitcoin steigt wieder in der Gunst der Anleger.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.302,0195 CHF -231,8604 CHF -0,26%

93.483,0613 EUR -246,0978 EUR -0,26%

81.643,7954 GBP -212,8339 GBP -0,26%

16.361.819,4396 JPY -47.352,8746 JPY -0,29%

109.398,9706 USD -306,3558 USD -0,28%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,30%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,86%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

Am Mittwoch kletterte der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 44.165 US-Dollar. Gegenüber dem Vortag betrug der Zuwachs fast 2.000 Dollar oder rund vier Prozent. Mit dem Kurssprung nähert sich der Bitcoin seinem Höchststand seit April 2022 wieder an, den er vor etwa eineinhalb Wochen bei etwas weniger als 45.000 Dollar erreicht hatte.

Getrieben wird der Bitcoin zum einen durch die Erwartungen baldiger Zinssenkungen. In den USA, dem Euroraum und Großbritannien dürften die Notenbanken im kommenden Jahr ihre Geldpolitik deutlich lockern, erwarten Teilnehmer an den Finanzmärkten. Die Aussicht sinkender Zinsen kommt riskanteren Anlageklassen wie Kryptowährungen zugute, weil in diesem Fall sichere Alternativen wie Staatsanleihen weniger Zinsen abwerfen.

Ein weiteres Argument für den Bitcoin liegt in einer mit Spannung erwarteten Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC. Dort wird derzeit ein neuer Fonds geprüft, mit dem direkt in den Bitcoin investiert werden soll. Erhält der Fonds eine Genehmigung, wäre es der erste auf Bitcoin lautende Spot-ETF. Fachleute rechnen damit, dass das Anlegerinteresse in der Folge deutlich steigen würde.

/bgf/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: GeniusKp / Shutterstock.com, gualtiero boffi / Shutterstock.com