19.05.2023 21:03

Krypto-Exodus: Zwei Krypto-Market Maker ziehen sich aus den USA zurück

Krypto-Regulierung: Krypto-Exodus: Zwei Krypto-Market Maker ziehen sich aus den USA zurück | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Regulierung
Folgen
Aufgrund des zunehmenden Drucks, den die US-Behörden auf die Krypto-Branche ausüben, ziehen sich vermehrt Firmen aus dem Kryptomarkt in den USA zurück. Offenbar sind nun auch Jane Street und Jump Crypto dabei, ihre Handelsaktivitäten im Kryptosektor zu reduzieren.
Werbung
• Druck der US-Behörden auf Krypto-Unternehmen steigt
• Vereinbarungen rund um Terra/LUNA-Debakel im Visier der Staatsanwaltschaft
• Neue Krypto-Handelszentren gewinnen an Bedeutung

Während das Wall-Street-Unternehmen Jane Street wohl seine globalen Expansionspläne reduziert, will Jump Crypto, der Krypto-Bereich von Jump Trading, sich vorwiegend vom US-Markt zurückziehen. Laut einem Bloomberg-Bericht, der sich auf mit der Sache vertrauten Personen beruft, schätzt Jane Street die Unsicherheit durch regulatorische Maßnahmen weltweit als so schwerwiegend ein, dass der Geschäftsbetrieb nicht gesichert sei. Jane Street, das seit rund sechs Jahren im Krypto-Sektor aktiv ist, ist sonst eher bekannt für den Fondshandel und den Handel mit Unternehmensanleihen. Sam Bankman-Fried war vor der Gründung von Alameda Research und FTX für Jane Street tätig, ebenso die ehemalige Alameda-CEO Caroline Ellison.

Werbung
Bitcoin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Folgen für den US-Kryptomarkt

Der Rückzug zweier großer Player vom US-Kryptomarkt lastet auf der Branche. Auch für die derzeit größte Kryptobörse Binance könnte sich dadurch der Druck erhöhen, denn sowohl Jump Crypto als auch Jane Street stellten zu einem erheblichen Teil liquide Mittel auf der Plattform bereit. Nach Angaben von BTC-ECHO gehen etwa auf Jane Street alleine rund elf Prozent des Binance-Handelsvolumens zurück.

Auch andere große Krypto-Unternehmen erwägen, ihre Tätigkeiten in den USA aufgrund des Drucks der Behörden zu beenden und ins Ausland zu verlegen - darunter auch Coinbase und Galaxy Digital. Sowohl die Vereinigten Arabischen Emirate als auch Hongkong oder Singapur gewinnen in ihrer Bedeutung als Krypto-Handelszentren deutlich an Attraktivität.

Terra/LUNA-Debakel: Vereinbarungen unter der Lupe

Derzeit sieht sich Jump Trading mit einer Klage vor einem Bezirksgericht in Illinois konfrontiert, und auch Jane Street geriet ins Visier der Behörden. Gemeinsam mit Terraform Labs soll Jump Trading an einer Kursmanipulation des Stablecoins Terra USD beteiligt gewesen sein. Es soll mehrere Vereinbarungen mit dem Jump Trading-CEO Kanav Kariya gegeben haben. Unter anderem soll Jump Trading laut der Klageschrift die Möglichkeit erhalten haben, LUNA-Token mit einem starken Abschlag zu kaufen, um sie dann gewinnbringend weiterzuverkaufen, berichtet Cointelegraph. Den Gerichtsakten sei zu entnehmen, dass der daraus resultierende Gewinn 1,28 Milliarden US-Dollar betragen habe. Im Zuge des Verfahrens um den Zusammenbruch des Terra/LUNA-Netzwerks soll die Staatsanwaltschaft laut Bloomberg auch Chatgruppen-Diskussionen zwischen der FTX-Schwesterfirma Alameda Research, Jump Trading und Jane Street untersuchen. Hier soll es um die Rettung des Stablecoins gegangen sein. Bislang liegt keine Stellungnahme der Verantwortlichen bei Jane Street oder Jump Trading vor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jaruwan Jaiyangyuen / Shutterstock.com, ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coinbase

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Coinbase

Keine Analysen gefunden.

mehr Analysen
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0680-0,0009
-0,08
Japanischer Yen149,40400,5040
0,34
Pfundkurs0,8592-0,0002
-0,02
Schweizer Franken0,9725-0,0007
-0,07
Russischer Rubel86,4374-0,7355
-0,84
Bitcoin25143,9583-322,2159
-1,27
Chinesischer Yuan7,60270,0020
0,03
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Asiens Börsen schließen mehrheitlich in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln