Merchandise-Payment möglich

DOGE auf Höhenflug: Tweet von Elon Musk schiebt Kryptowährung deutlich an

14.12.21 17:05 Uhr

DOGE auf Höhenflug: Tweet von Elon Musk schiebt Kryptowährung deutlich an | finanzen.net

Der Dogecoin hat am Dienstag kräftig zulegen können und sich damit gegen die Entwicklung am breiten Kryptomarkt gestemmt. Verantwortlich für den Aufwärtstrend ist einmal mehr Tesla-Chef Elon Musk.

Werte in diesem Artikel
Aktien

377,45 EUR -7,10 EUR -1,85%

Devisen

82.716,5226 CHF 327,0262 CHF 0,40%

89.242,6984 EUR 405,2837 EUR 0,46%

78.641,1370 GBP 394,9959 GBP 0,50%

15.973.947,0468 JPY 111.122,9121 JPY 0,70%

103.326,0373 USD 393,2066 USD 0,38%

0,1375 CHF -0,0001 CHF -0,05%

0,1484 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,1307 GBP 0,0001 GBP 0,06%

26,5545 JPY 0,0667 JPY 0,25%

0,1718 USD -0,0001 USD -0,07%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,42%

7,2725 DOGE 0,0037 DOGE 0,05%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,48%

6,7407 DOGE -0,0006 DOGE -0,01%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,50%

7,6494 DOGE -0,0044 DOGE -0,06%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,34%

0,0377 DOGE -0,0001 DOGE -0,25%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,43%

5,8219 DOGE 0,0038 DOGE 0,07%

• DOGE legt gegen den Trend deutlich zu
• Tesla will Merchandise-Zahlungen mit Dogecoin erlauben
• Fahrzeuge weiter nicht in Kryptowährungen bezahlbar

Mit einem zweistelligen Kursplus präsentiert sich die Spaßkryptowährung Dogecoin am zweiten Handelstag der Woche.

Tesla ermöglicht Merchandise-Käufe mit Dogecoin

Hintergrund ist ein Tweet von Tesla-Chef Elon Musk. Der Milliardär hat in einem Twitter-Beitrag angekündigt, dass der Autobauer künftig den Kauf von Tesla-Merchandise mit der Kryptowährung ermöglicht. "Wir sehen dann, wie das läuft", so der Automanager weiter. Tesla hat nicht nur Elektroautos, sondern auch einige Fan-Artikel im Angebot, beispielsweise Modelle seiner Fahrzeuge.

Ob ein positives Resümee des Experimentes bedeutet, dass künftig auch Teslas Elektrofahrzeuge mit Dogecoin bezahlt werden können, ließ Musk offen. Im Februar hatte Tesla bereits die Zahlung von Fahrzeugen mit Bitcoin getestet, war von der Entscheidung aber wieder abgerückt, was Elon Musk mit Umweltbedenken begündete.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Dogecoin immer wieder Ziel von Musks Twitter-Aktivitäten

Dogecoin ist bekannt durch sein Symbol, das eine asiatische Hundeart darstellt. Gestartet war die Digitalwährung als Internetwitz, sie hat es unter Krypto-Fans in diesem Jahr aber zu größerer Beliebtheit gebracht. Ein wichtiger Faktor ist, dass Musk selbst als Dogecoin-Anhänger bekannt ist.

In der Vergangenheit hatte Musk den Dogecoin immer wieder zum Thema auf seinem Twitter-Account gemacht. Er hatte sich sogar zum "Dogefather" ernannt und immer wieder dafür gesorgt, dass es zu deutlichen Preisausschlägen bei der Kryptowährung kommt. Zuletzt hatte sich der Tesla-Chef mit der Kryptobörse Binance angelegt, nachdem es dort zeitweise für Nutzer nicht möglich gewesen war, ihre DOGE-Token abzuheben.

Derzeit rangiert die Kryptoanlage mit einem Marktwert von etwa 27 Milliarden US-Dollar unter den Top Ten der größten Digitalwährungen. Sie ist aber deutlich kleiner als die marktgrößten Internetwährungen Bitcoin oder Ether. Im Mai hatte der Dogecoin-Kurs ein Rekordhoch von 73 Cent markiert, danach ist er aber wieder deutlich abgefallen. Dogecoin gehört zu den sogenannten "Meme-Coins", die aus im Internet verbreiteten Spaßbildern (Memes) hervorgegangen sind.

Mit einem Sprung auf 0,19 US-Dollar legt der Dogecoin am Dienstag zwischenzeitlich um rund 20 Prozent zu. Das Allzeithoch, das im Mai bei 0,7376 US-Dollar markiert wurde, bleibt aber weiter deutlich außer Reichweite.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CKA / Shutterstock.com, Virrage Images / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
07.11.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen