Neuer Zyklus? Bitwise-Mitgründer mit verblüffender Krypto-Prognose

16.11.25 15:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto Prognose

Die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin hat viele Anleger ernüchtert. Statt einer typischen Jahresendrallye, die in vergangenen Zyklen fast schon Standard war, erlebte der Markt in den letzten sechs Wochen eine deutliche Abkühlung. Bitcoin ist in dieser Zeit um rund 25 % gefallen, was viele Analysten veranlasst hat, bereits den Beginn eines neuen Bärenmarkts auszurufen. Doch nicht alle teilen diese pessimistische Einschätzung. Einer der prominentesten Gegenstimmen ist Hunter Horsley, Mitgründer und CEO von Bitwise.

Der Bärenmarkt endet jetzt 

Am Kryptomarkt gibt es unzählige Selbstdarsteller, die aus ein paar Chartmustern sofort langfristige Prognosen ableiten und sich deshalb als Experten bezeichnen. Bei Hunter Horsley sieht das anders aus. Bitwise zählt zu den größten Krypto-Vermögensverwaltern weltweit und arbeitet eng mit institutionellen Investoren zusammen. Er kennt das Verhalten großer Marktteilnehmer also aus erster Hand.

Eine konkrete Preisprognose gibt Horsley zwar nicht ab, doch er teilte seinen Followern auf X mit, dass er den Bärenmarkt jetzt für beendet hält. Damit stellt er sich klar gegen zahlreiche Analysten, die Bitcoin aufgrund der bisherigen Vier-Jahres-Zyklen als „zyklisch überfällig“ einstufen und davon ausgehen, dass die Korrektur erst begonnen hat.

„Die letzten 6 Monate waren schon bearish genug“

Horsley argumentiert, dass Bitcoin nicht erst seit sechs Wochen schwächelt, sondern dass die gesamte Entwicklung des letzten halben Jahres bereits ausreichend Abkühlung gebracht hat. Wer sich den Kursverlauf ohne Emotionen ansieht, erkennt tatsächlich, dass Bitcoin seit Monaten Schwierigkeiten hat, neue Impulse zu finden, trotz starker Fundamentaldaten.

Auch der Verweis auf die Vier-Jahres-Zyklen greift diesmal möglicherweise zu kurz. Der aktuelle Zyklus unterscheidet sich grundlegend von den vorherigen. Bitcoin erreichte vor dem Halving ein neues Allzeithoch, was historisch einmalig ist. Eine klassische Altcoin Season blieb bisher aus. Der parabolische Blow-Off-Top-Anstieg fehlt komplett und institutionelle Investoren spielen erstmals die Hauptrolle und handeln nicht nach typischen Retail-Mustern. 

Genau darauf baut Horsleys Argumentation auf. Institutionelles Kapital denkt nicht in Chartformeln oder früheren Zyklen. Diese Anleger kaufen Bitcoin über ETFs, weil sie langfristig vom Mehrwert digitaler Assets überzeugt sind, unabhängig von kurzfristigen Schwankungen.

Warum dieser Zyklus anders ist

Auch politisch hat sich die Dynamik verändert. Unter Präsident Donald Trump arbeitet die US-Regierung aktiv daran, Kryptowährungen ins etablierte Finanzsystem zu integrieren. Die ETF-Landschaft wächst rasant, Behörden öffnen sich für klare Regularien, und Bitcoin wird zunehmend als strategischer Vermögenswert verstanden.

Vor diesem Hintergrund wirkt die aktuelle Lage weniger wie der Beginn eines Bärenmarkts und mehr wie ein typischer Mid-Cycle-Dip, der oft am Ende eines schwierigen Jahres auftritt. Bitcoin notiert heute ungefähr dort, wo er das Jahr begonnen hat und viele Analysten sehen darin ein mögliches Sprungbrett für eine starke Erholung im kommenden Jahr. Davon könnten auch einige Altcoins wieder profitieren, wobei aktuell vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) sehr gefragt ist.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper: Warum viele Anleger jetzt auf die neue Layer-2-Lösung setzen

Während der Bitcoin-Kurs schwankt und die Meinung der Analysten auseinandergeht, gibt es einen Altcoin, der von der aktuellen Unsicherheit überhaupt nicht betroffen ist .Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt baut die schnellste Layer-2-Lösung für Bitcoin auf Basis der Solana Virtual Machine. Damit wird es erstmals möglich, Bitcoin in DeFi-Anwendungen zu nutzen, inklusive Staking, Lending, Liquiditätspools und blitzschnellen dApps.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Für viele Anleger ist Bitcoin Hyper genau das, was im aktuellen Markt fehlt. Ein Projekt mit echtem Fundament, hoher Nachfrage und enormem Wachstumspotenzial. Aktuell haben Anleger noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, da die $HYPER-Token noch im Vorverkauf angeboten werden. Der Presale hat bereits über 27 Millionen Dollar umgesetzt, Tendenz stark steigend. Da $HYPER noch am Anfang steht, sehen Analysten hier das größte kurzfristige Potenzial, insbesondere im Vergleich zu etablierten Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Solana, die für eine Kursvervielfachung in kurzer Zeit längst zu groß geworden sind.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.