Preiseinbruch am Kryptomarkt

Erst gepusht, dann fallengelassen: Elon Musk sorgt für Kurseinbruch bei Dogecoin

15.02.21 13:55 Uhr

Erst gepusht, dann fallengelassen: Elon Musk sorgt für Kurseinbruch bei Dogecoin | finanzen.net

Einmal mehr hat Tesla-Chef Elon Musk mit seinen Tweets für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. Überraschenderweise traf es dieses Mal ein Investment, das er in den vergangenen Tagen noch deutlich gepusht hatte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1493 CHF -0,0007 CHF -0,48%

0,1599 EUR -0,0007 EUR -0,44%

0,1361 GBP -0,0006 GBP -0,44%

26,1747 JPY -0,1236 JPY -0,47%

0,1806 USD -0,0009 USD -0,48%

6,6979 DOGE 0,0322 DOGE 0,48%

6,2552 DOGE 0,0277 DOGE 0,44%

7,3459 DOGE 0,0326 DOGE 0,45%

0,0382 DOGE 0,0002 DOGE 0,47%

5,5365 DOGE 0,0266 DOGE 0,48%

Mehr als 13 Prozent hat die Spaßwährung Dogecoin seit Sonntag verloren. Schuld ist einer, der erst dafür gesorgt hatte, dass die Kryptowährung neue Rekorde erreichen konnte.

Elon Musk schickt Dogecoin abwärts

Der Tesla-Chef hat auf Twitter mit einem Tweet für Furore in der Kryptowährungscommunity gesorgt. "Wenn große Dogecoin-Besitzer den größten Teil ihrer Coins verkaufen, hat das meine volle Unterstützung. Zu viel Konzentration ist das einzige wirkliche Problem in meinen Augen", erklärte der Milliardär.

Anleger reagierten verunsichert und viele Investoren stießen einen Teil ihrer Dogecoins tatsächlich wieder ab. Das Ergebnis: Die Kryptowährung rauschte seit dem Tweet am Sonntagabend um rund 13 Prozent abwärts.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Musk an Preisniveau von Dogecoin nicht unschuldig

Dabei ist es insbesondere Elon Musk zu verdanken, dass der Dogecoin erst in die Preisregionen vorgestoßen ist, wo er aktuell gehandelt wird. In einer Reihe von Tweets suggerierte er seine Unterstützung für den ursprünglich als Spaßwährung ins Leben gerufenen Coin. Auch auf Reddit liefen in der Untergruppe SatoshiStreetBets zeitgleich Aufrufe zum Kauf des Dogecoin.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Dies hatte dazu geführt, dass die Währung, die geraume Zeit weniger als einen US-Cent gekostet hatte, in der Spitze fast 0,08 US-Dollar wert war und ihren Wert damit innerhalb kürzester Zeit fast verachtfachen konnte.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: CKA / shutterstock.com, Virrage Images / Shutterstock.com