Russischer Kryptocoin

Nationale Cyberdevise: Krypto-Rubel kommt wohl erst einmal nicht

21.10.19 20:03 Uhr

Nationale Cyberdevise: Krypto-Rubel kommt wohl erst einmal nicht | finanzen.net

Nach langem Hin und Her scheint die Lancierung eines digitalen Rubel mittlerweile wieder unwahrscheinlicher - die potenziellen Vorteile seien schwer abzuschätzen, so die Chefin der russischen Zentralbank.

Werte in diesem Artikel
Devisen

90.489,7449 CHF -223,3316 CHF -0,25%

97.759,9161 EUR -210,6677 EUR -0,22%

85.333,0631 GBP -230,8169 GBP -0,27%

17.324.246,7920 JPY -108.617,3273 JPY -0,62%

113.990,0469 USD -170,1677 USD -0,15%

3.250,3373 CHF -25,7034 CHF -0,78%

3.511,4774 EUR -26,6631 EUR -0,75%

3.065,1123 GBP -24,9686 GBP -0,81%

622.276,5334 JPY -7.299,4148 JPY -1,16%

4.094,4540 USD -28,3640 USD -0,69%

2,0849 CHF -0,0093 CHF -0,45%

2,2524 EUR -0,0094 EUR -0,42%

1,9661 GBP -0,0093 GBP -0,47%

399,1592 JPY -3,3100 JPY -0,82%

2,6264 USD -0,0092 USD -0,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,79%

0,4796 XRP 0,0021 XRP 0,45%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,19%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,76%

0,4440 XRP 0,0018 XRP 0,42%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,81%

0,5086 XRP 0,0024 XRP 0,47%

• Russland zog nationale Kryptowährung in Betracht
• Forschungsprojekt in Auftrag gegeben
• Krypto-Rubel mittlerweile wieder unwahrscheinlicher

Kryptowährungen sind nach wie vor noch immer ein sehr präsentes Thema. Neben Unternehmen denken auch immer mehr Länder über eine eigene digitale Devise nach - so auch Russland. Das Land erwog bereits vor einigen Jahren die Lancierung eines digitalen Rubel.

Russland unschlüssig bezüglich Krypto-Rubel

Bislang hat sich Russland diesbezüglich allerdings sehr unschlüssig gezeigt. Während 2017 zunächst berichtet wurde, dass die russische Zentralbank eine Abneigung gegenüber Kryptowährungen habe, gab ebendiese lediglich zwei Monate später ein Forschungsprojekt zu einer potenziellen nationalen russischen Kryptowährung in Auftrag. Dabei sollten die Vor- und Nachteile einer solchen Devise abgewogen werden. Auch von einem Krypto-Rubel für internationale Ausgleichszahlungen war die Rede.

Nun berichtete das russische News-Portal tass.com BTC-ECHO zufolge, dass die Pläne zu einer digitalen russischen Staatswährung vorerst vom Tisch seien.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Vorteile schwer erkennbar

Am 10. Oktober äußerte sich die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabuillina, erneut zu dem Thema: "Als Russlands Zentralbank haben wir das Thema ausgiebig studiert und die Gründe für die Ausgabe einer nationalen Kryptowährung sind nicht eindeutig. Nicht nur aus technologischen Gründen, sondern auch weil es (schwierig) ist abzuschätzen, welche Vorteile eine nationale Kryptowährung mit sich bringen würde. Ein Beispiel wären Vorteile gegenüber dem bereits bestehenden elektronischen Bezahlsystem. Es gibt viele Risiken und die Vorteile sind vielleicht nicht offensichtlich genug", sagte sie in Sotschi im Finopolis Forum of Innovative Technologies.

Eine endgültige Entscheidung ist damit allerdings nicht getroffen - wie die Vergangenheit zeigt, könnte sich die Meinung schnell wieder ändern. Es heißt nun also weiterhin abwarten, vielleicht kommt der Krypto-Rubel doch schneller als erwartet.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: Kichigin / Shutterstock.com, wael alreweie / Shutterstock.com