Scharfe Kritik

Dr. Doom Nouriel Roubini: "Tether ist Betrug und wird zur Manipulierung des Bitcoin-Preises benutzt"

01.02.18 21:33 Uhr

Dr. Doom Nouriel Roubini: "Tether ist Betrug und wird zur Manipulierung des Bitcoin-Preises benutzt" | finanzen.net

US-Regulierer nehmen nicht nur eine bekannte Kryptobörse ins Visier, sondern wollen auch die Digitalwährung Tether genau unter die Lupe nehmen. Unterstützung bekommt die Behörde von prominenter Seite.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,7957 CHF 0,0041 CHF 0,52%

0,8525 EUR 0,0059 EUR 0,70%

0,7439 GBP 0,0042 GBP 0,57%

148,8250 JPY 1,1758 JPY 0,80%

1,0005 USD 0,0004 USD 0,04%

1,2567 USDT -0,0065 USDT -0,52%

1,1730 USDT -0,0082 USDT -0,69%

1,3443 USDT -0,0077 USDT -0,57%

0,0067 USDT -0,0001 USDT -0,79%

0,9995 USDT -0,0004 USDT -0,04%

Die Kryptowährung Tether ist ins Visier der US-Regulierungsbehörde CFTC geraten und hat Vertreter der Kryptoplattform vorgeladen. Warum ausgerechnet der digitale Token ins Visier der Regulierer geraten ist, wurde bisher nicht bekannt, aber es könnte mit der Sonderstellung von Tether unter den Digitalwährungen zu tun haben. Auch der als "Dr. Doom" bekannt gewordene Nouriel Roubini sieht die Internetwährung mehr als kritisch.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Roubini spricht von Betrug

Star-Ökonom Nouriel Roubini hat aus seiner Skepsis gegen Kryptowährungen nie einen Hehl gemacht, nun hat sich der Wirtschaftsexperte insbesondere auf Tether eingeschossen. Dabei stößt Roubini insbesondere die Tatsache sauer auf, dass Tether sich selbst unter den Digitalwährungen in eine Sonderposition rückt. Denn der Preis von Tether ist an den US-Dollar gekoppelt - die Mannschaft, die hinter der Digitalwährung steht, versichert: Jeder Tether ist mit echtem Fiat-Geld besichert. So will Tether als Bindeglied zwischen realem Geld und Internetwährungen fungieren - und nicht als Ersatz.

Daher ist Tether auch nicht als klassische Internetwährung konzipiert, sondern dient eher als "Zwischenparkplatz" für Fiat-Geld, damit Transaktionen auf Blockchain-Basis möglich werden. Anleger tauschen also ihre Dollar 1:1 in Tether um, um dann mit der digitalen Währung in der Blockchain agieren zu können. Das spart Steuern, die beim Umtausch in Kryptowährungen üblicherweise anfallen.

Doch Roubini zweifelt das Geschäftsmodell, das hinter Tether steht, an. "Tether ist Betrug und wird zur Manipulierung des Bitcoin-Preises benutzt", schießt er scharf gegen die Digitalwährung. Ohne diese kriminelle Manipulation würde der Bitcoin um 80 Prozent einbrechen, so Roubini in einem Twitter-Beitrag:

Dabei stellt er insbesondere die Zusicherung der Tether-Mannschaft in Frage, dass die Währung 1:1 mit US-Dollar besichert ist und nimmt zeitgleich die Regulierungsbehörden in die Pflicht: "Die Regulierer schlafen am Steuer, während zwei Milliarden gefälschte US-Dollar durch diesen Betrug entstehen - allein die Hälfte davon im Dezember". Nicht einmal "Nordkorea hätte so viele falsche Dollars geschaffen, die durch nichts besichert sind", legt der Experte bei Twitter weiter nach.

Kritik an Verkaufspraktiken

Daher dürfte Roubini die jüngsten Aktionen der Regulierungsbehörden mit Wohlwollen betrachten. Denn es ist nicht das erste Mal, dass er das Geschäft mit Kryptowährungen stark kritisiert. Erst kürzlich erklärte er: "Gold ist ein weiterer Betrug, der in Werbespots auf FOX ahnungslosen Investoren - Omas und Opas - verkauft wird. Und jetzt sind all diese fanatischen irren Goldkäfer (Goldkäufer, die auf einen Bullenmarkt hoffen, Anm. d. Red.) zu Bitcoinkäfern geworden".

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Vivien Killilea/Getty Images for Berggruen Inst.