 Mit einer Ausnahme Finanzexperte erwartet Platzen der Kryptoblase: Kryptowährungen haben eigentlich "sogar einen negativen Wert"Nach den herben Verlusten von Bitcoin, Ether & Co. in den vergangenen Wochen und Monaten ist das Schlagwort Kryptowinter am Markt derzeit vermehrt zu hören. Finanzexperte Peter Thilo Hasler glaubt jedenfalls, dass den digitalen Coins eine düstere Zukunft bevorsteht - mit einer Ausnahme. mehr |
 Überlebende als Profiteure Bank of England-Gouverneur: Überlebende des Krypto-Crashs können sich langfristig durchsetzen - wie Amazon und eBay nach Dotcom-BlaseDie Kurse von Bitcoin & Co. kannten zuletzt vor allem eine Richtung: südwärts. Bei Jon Cunliffe von der Bank of England rufen die jüngsten Geschehnisse vor allem Erinnerungen an das Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 hervor. Und ähnlich wie damals dürften sich einige der Akteure auf dem aufstrebenden Markt auch langfristig durchsetzen können. mehr |
 Kryptomarkt unter Druck Konkurrent Binance setzt Coinbase-Aktie zu: Binance.US lässt Gebühren für bestimmte Spot-Bitcoin-Trades fallenInflations- und Rezessionsängste setzen dem Kryptomarkt derzeit ganz schön zu und so kündigte die US-Kryptobörse Coinbase kürzlich einen massiven Jobabbau an, um sich für einen möglichen längeren Abschwung zu wappnen. Nun kam die nächste Nachricht, die der Coinbase-Aktie zusetzte. mehr |
Werbung |
 Euro Stablecoin Circle lanciert Ende Juni Euro-basierten Stablecoin EUROCCircle bereitet derzeit den Launch eines regulierten, an den Euro gekoppelten Stablecoin aus den USA vor: Ab dem 30. Juni 2022 kann der Euro Coin (EUROC) gehandelt werden. mehr |
 Finanztechnologien Worin unterscheiden sich eigentlich NFTs von Kryptowährungen?Begriffe wie NFT, Bitcoin oder Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Wer sich noch nie mit den neuen Finanztechnologien auseinandergesetzt hat, der wird angesichts der großen Vielfalt vermutlich überfordert sein. Im Folgenden sollen die Unterscheide zwischen Krypto und NFT dargestellt werden. mehr |
 Entschädigung? Terra-Crash lässt zahlreiche Anleger mit Totalverlust zurück - Das meint ETH-Mitgründer Buterin dazuEs war ein Schock, der die gesamte Krypto-Community erfasste: der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra UST, der die daran gekoppelte Cyberdevise LUNA quasi wertlos werden ließ. Nun fragen sich Anleger der Terra-Währung wie es mit dem Stablecoin weitergehen soll. Hierzu äußerte sich jüngst auch Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin. mehr |
 Terra-Crash Mehr Transparenz von Terra LUNA: So reagiert der Binance-CEO auf das Debakel"Minting und Forking" würden keinen Wert schaffen, "Zurückkaufen und Verbrennen" dagegen schon, schrieb der Binance-CEO auf Twitter und kritisierte damit die Stabilisierungspläne der Luna Foundation. mehr |
 Bindung an US-Dollar Stablecoin TerraUSD bricht dramatisch ein: Krypto-Anleger werden nervös - auch Tether unter DruckDer Kursverfall einer bislang wenig bekannten Cyber-Devise versetzt die gesamte Kryptobranche in Aufregung. mehr |
 Alltäglicher Bitcoin Morgan Stanley: Kryptowährungen können konventionelle Währungen immer mehr ablösenDie Volatilität von Kryptowährungen machte es bislang schwierig, sie in alltäglichen Transaktionen als Zahlungsmittel einzusetzen. mehr |
 Mit kräftigen Kurserholungen Bitcoin, Ethereum, Tether & Co: Das Comeback der Kryptowährungen in der KriseDie Story von Bitcoin und Co als Krisenwährung erlebt in diesen Tagen ein Revival. Das sorgt für steigende Kurse. mehr |
 Aufschwung des Bitcoin Russland-Ukraine-Konflikt: Kryptowährungen im RampenlichtDer Krieg in der Ukraine hat Kryptowährungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei sind drei zentrale Fragen entstanden: Kann Russland Kryptowährungen nutzen, um die Sanktionen zu umgehen? Ist Bitcoin das "neue Gold"? Und hat die Blockchain ihren Nutzen bewiesen? mehr |
 Aufwind für Bitcoin DeVere Group-CEO: Ukraine-Krieg könnte Bitcoin-Kurs bald auf 50.000 US-Dollar anhebenNigel Green sieht den Bitcoin bis Ende März bei 50.000 US-Dollar. Der Krieg in der Ukraine wirke als Katalysator und könne einen massiven Anstieg des BTC-Kurses auslösen, so der CEO der DeVere Group. mehr |
 Blockchain Hilfe für die Ukraine: Spenden in Dogecoin und anderen Kryptowährungen möglichIm Krieg gegen Russland akzeptiert die Ukraine seit 26. Februar auch Spenden in Form von Kryptowährungen, schnell wurden Spendenprogramme und -plattformen ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten, Geld über die Blockchain in die Ukraine zu schicken. mehr |
 BitConnect Schneeballsystem: Krypto-Betrüger drohen 70 Jahre Haft in den USADer BitConnect-Günder Satish Kumbhani steht in mehreren Punkten unter Anklage, da er mit seiner mutmaßlich betrügerischen Plattform ein Schneeballsystem betrieben haben soll. mehr |
 Krypto-Meilenstein Nach Sanktionen gegen Russland: Bitcoin-Marktwert übersteigt russischen RubelErstmals hat die Marktkapitalisierung des Krypto-Schwergewichts Bitcoin den Geldwert des russischen Rubels überstiegen. Der Grund für den Meilenstein ist allerdings der schwache Kurs der russischen Währung, der vor allem auf Sanktionen gegen Russland im Krieg mit der Ukraine zurückzuführen ist. mehr |
 Steigende Nachfrage Arbeiten mit Bitcoin, Ethereum und Co.: Deutlich mehr Krypto-Jobangebote in 2021Wer sich beruflich mit Krypto-Währungen und Blockchain-Technologien beschäftigt, hat in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse von LinkedIn offenbart die gestiegene Nachfrage in unterschiedlichen Branchen. Manche Experten stellen den Nutzen der Technologie jedoch in Frage. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Trade der Woche - Long auf IBM (PH60VQ), Rückblick BioNTechDer Trade der Woche bezieht sich auf IBM - nach den Zahlen könnte ein Ausbruch anstehen. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Bärenmarkt - Krypto-Woche: Umstellung bei EthereumDiese Woche gab es schwere Kost für die Märkte, die Marktteilnehmer müssen sich neu orientieren. In der Krypto-Woche gehen wir auf das Ethereum-Update ein. mehr |
 Performance-Check Bitcoin, Ethereum & Co.: So lief das Jahr 2021 für die wichtigsten KryptowährungenDas Jahr 2021 dürfte unter Kryptoanlegern für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt haben. Neben neuen Allzeithochs kam es auch zu kräftigen Rücksetzern, Corona-Ängste und Regulierungssorgen bestimmten weiterhin den Markt. Letztlich konnten jedoch die meisten Coins deutlich zulegen. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Fed gibt Klarheit - Krypto-Woche: Es gibt mehr als BitcoinNach der Fed-Sitzungen gibt es mehr Klarheit für die Märkte, entsprechend fallen die Reaktionen aus. In der Krypto-Woche gehen wir auf Payment- und Plattform Token ein und sprechen über DeFi. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Krypto-Woche - NVIDIA & BitcoinDie Zahlen von Texas Instruments und Microsoft betätigen die hohe Nachfrage nach Hard- & Software. In der Krypto-Woche besprechen wir den Grafikprozessoren-Hersteller NVIDIA und die Aussichten beim Bitcoin. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Turnaround möglich - Krypto-Woche: Coinbase & BlockHeute ist "Turnaround Tuesday" - die Erholung nach dem Crash. Diese Woche ist auch Krypto-Woche im Hot Bets Podcast: Wir suchen für Euch täglich mindestens ein heißes Thema aus dem Krypto-Umfeld heraus. mehr |
 Ruf nach Regulierung Spillover-Effekte bei Bitcoin & Co.: IWF warnt vor Korrelation zwischen Kryptokursen und dem AktienmarktIn der Vergangenheit forderte der Internationale Währungsfond (IWF) wiederholt die Regulierung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Studienergebnisse der Organisation sollen nun Belege dafür liefern, dass der Aktienhandel von volatilen Kryptokursen bedroht und regulatorische Maßnahmen dringend notwendig seien. mehr |
 Online-Umfrage "Bitcoin Investor Study 2021": So hat sich die Wahrnehmung von Bitcoin seit 2019 verändert2021 befragte Grayscale das dritte Jahr in Folge die Investorengemeinde, um deren Einstellung zu Bitcoin zu erkunden und um zu beurteilen, wie sich die Wahrnehmung von Bitcoin seit 2019 verändert hat. mehr |
 Besonders sicher? Tezos: Wer steckt hinter der noch jungen Kryptowährung und was macht sie so beliebt?Tezos (XTZ) ist erst seit 2018 auf dem Markt - und erlebt einen enormen Hype. Besonders aus Gründen der Sicherheit ist die relativ junge Kryptowährung so beliebt. Aber woher kommt die Währung eigentlich? mehr |